1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

X1600pro mit tv verbinden?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by strikingstriker, Mar 31, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    wollte meinen pc über s-video(ati x1600pro) mit meinem fernseher verbinden. frage mich nur grad wie das gehen soll?

    unter nvidia wusste ich es. bei ati versuche ich es das erste mal und kam überhaupt nicht mit dem menu klar.
    hoffe ihr könnt mir da einen tipp geben,sodass ich bald meine filme wieder auf meinem großen fernseher sehen. bevor einer sagt ich könne den per dvi anschließen, den muss ich enttäuschen. mache das ganze mit einem adapter der shs/chinch und 2 x ton chinch als scart zusammenfügt.

    achja die treiberversion ist die neueste von vor ein paar tagen(7.3 , komplettes catalyst-center); vista ultimate 32bit am start.


    achso habe beim neustarten gesehen, dass er mir bild brachte , nur war das bild scharzweiß und zu dem ging er nur bis zum ersten ladebalken von vista (microsoft corporation; grüner ladebalken) und dann brachte er kein bild mehr.

    MfG
     
  2. könnt ihr mir helfen?
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  4. so habe ihn nach deiner anleitung ans laufen gebracht. nur ist es einw enig schwer zu beschreibene was mir noch fehlt.

    naja ich versuchs ;) : also das hauptproblem war die zu hohe auflösung am monitor(1280x1024)^^. das hab ich mal auf 800x600 geändert und es funktioniert. nur jetzt habe ich ein bisschen mit den einstellungen unter windows (mehrere monitore) gespielt und kriege es aber immer noch nicht hin den computerbildschirm zu duplizieren(clonen).
    bei meinen bisherigen versuchen stand die sidebar unter vista immer auf dem einen und der rest(bzw. kompletter browser, und andere anwendungen) auf dem anderen. achja habe auch mit den verschiedenen pal-arten gespielt nur brachte das keinen erfolg.

    frage euch nun was ich weiter tun kann, sodass ich den monitor bzw. desktop in gleicherweise inkl. der sich bewegenden maus auf dem fernseher sehen kann. (maus war nur bei der einstellung mit der sidebar auf dem hauptmonitor zu sehen, sonst war sie nie aufm fernseher zu sehen).
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    1. Mehr als 1024x768 kann der TV-out nicht.
    2. KEINEN Haken bei "Desktop erweitern", dann sollte der 2. Bildschirm/TV ein geklontes Bild darstellen.
    Seitenbalken kenn ich nicht, kann ich nix zu sagen.
     
  6. also habe jetzt ein perfektes bild auf dem fernseher(1024x768).
    ist jetzt auch farbe.

    nur klappt das mit dem clonen noch nicht,auch wenn ich desktop erweitern wegmache klappts nicht, denn dann kommt auf dem fernseher(wenn der monitor das primäre gerät ist) kein bild.

    hab ich irgendwas noch vergessen???
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page