1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

X1650 Pro oder 9600 XT ???

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Rene Ricks, Jul 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rene Ricks

    Rene Ricks Kbyte

    Hi, ich brauche ne neue AGP GraKa. Habe eine XP 2400+ CPU mit 512 MB Ram auf einem K7S5A Board von Elitegroup. Bis jetzt mit einer 8500 Radeon Karte.Ich habe folgende GraKa in meiner Preisklasse gefunden:

    http://www.mix-computer.de//mix/shop/productDetails.html?&artNo=JAGF0D&

    http://www.mix-computer.de//mix/shop/productDetails.html?&artNo=JAGF0E&

    http://www.globtech.de/product_info.php?products_id=10144

    Welche würdet Ihr empfehlen. Oder gibt es was besseres für den Preis.
    Alternativen sind willkommen. Ich glaube die ATI Karten in der Preisklasse waren schneller als die von Nvidea, oder??
    Mfg
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die 1650 Pro hat einen zusätzlichen Stromadapter, weil die Karte bei Höchstleistung den AGP-Port überfordern könnte. Das heißt auch, dass das Netzteil bei 12V mindestens 18 Ampere leisten sollte. Wenn es zu schwach ist, kann es sein, dass der PC erst gar nicht startet.
    Mit der 9600XT sollte es keine Probleme geben.
    Dann muss die Grafikkarte AGP4x-kompatibel sein.
    Dein Motherboard schafft nicht mehr.
     
  3. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    schliesse mich deoroller an - wenns dein nt packt nimm auf alle faelle die x1650, wenn nicht dann muss es auch die 9600er tun ;)
     
  4. Rene Ricks

    Rene Ricks Kbyte

    Ich habe hier ein Netzteil mit folgenden Werten:
    420 Watt
    Orange +3,3V 25A
    Red +5 34A
    White -5V 0,5A
    Yellow +12V 17A
    Blue -12V 0,8A
    Purple +5VSB 2A
    Ist das für die X1650 Pro ausreichend??
    Und was für einen zweiten Stromanschluss braucht die??
    Was muss denn da noch für ein Stecker frei sein??
    So einer wie für HDD oder CD Rom usw.???
    Mfg
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Rene Ricks

    Rene Ricks Kbyte

  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Könnte der Stecker sein, der für die Diskettenlaufwerke gedacht ist - oder es ist einer wie beim CD-ROM, auf alle Fälle ein Standardstecker, der an jedem Netzteil zu finden sein sollte.
    Apropo Netzteil: Selbst wenn der Händler einen Teil des Wertes in die Versandkosten eingearbeitet hat, hat es ja nicht mehr als 10€ gekostet - und in so einem Fall hilft nur beten, denn die Zahlen, die draufstehen ist genau so viel Wert wie der angebliche Markenname: nichts.

    Ich würde eher zu einer GeForce7600GS tendieren, die kostet ähnlich viel wie die X1650pro=X1600XT, hat aber weniger Stromverbrauch und belastet Dein Netzteil nicht so stark. Und je nach Spiel kann sie sogar schneller sein, aber im Prinzip ist es die gleiche Liga wie X1650pro=X1600XT

    Auf keinen Fall mehr die 9600XT, die ist uralt, bringt kaum Leistung und braucht trotzdem viel Strom.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Woher nehmen die "Händler" die Unverschämtheit so etwas zu behaupten.
    Das hat vermutlich noch nicht mal eine PFC und andere wesentlche Sicherherheitsmerkmale eines Schaltnetzteils, so wie sie in der EU vorgeschrieben sind. Das CE-Zeichen ist bei solchen Geräten oft gefälscht. Es besteht dann Lebensgefahr.
    Mein Rat: Sofort austauschen. 30€ Ersparnis kann keinen Zimmerbrand aufwiegen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page