1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

X1800GTO und G8N-SLI Pro

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by bonanza123, Jul 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bonanza123

    bonanza123 Byte

    Hi,

    ich habe mir gestern neue PC-kompos gekauft und wollte die natürlich dann direkt einbauen.
    Allerdings habe, was sicher einige bestimmt verwundert eine ATI-Karte für ein SLI-Board gekauft.

    Nun habe ich also alles eingebaut und was ist, ich habe kein Bild.
    Daher dachte ich sofort, dass irgendetwas mit der Grafikkarte nicht stimmt, allerdings habe ich dann bei einem Freund meine Grafikkarte getestet und da hat sie sofort auf anhieb funktioniert.

    Jetzt meine Frage, an was könnte es Liegen, auf dem Mainboard ?

    Ist es egal in welchen PCI-E Steckplatz ich die Grafikkarte stecke ?
    Könnte es sein, dass ein 420 Watt netzteil nicht ausreicht um das Mainboard die Grafikkarte und einen "D 805" zu versorgen?


    wäre für eure Hilfe sehr dankbar

    mfg
     
  2. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    [​IMG]
    RTFNetzteilthread
     
  3. bonanza123

    bonanza123 Byte

    naja im handbuch steht dazu nix, da steht nur, wie man das einbauen soll und, dass man auf die Sicherungs-schraube achten soll, wenn man die Karte wieder ausbaut.

    also hat auch nix geholfen.

    Könnte es auch daran liegen, dass das mainboard von den üblichen 20 Pins-Stromversorgung 24 braucht ?

    Also das Mainboard hat 24 Pins für die Hauptstromversorgung, davon sind aber 4 abgedeckt. Mein Netzteil hat aber nur einen 20 Pin-Stecker. Kann es sein, dass das mainboard diese 4 Pins extra benötigt ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page