1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

X1950 Pro AGP - Monitor bleibt schwarz

Discussion in 'Hardware allgemein' started by drbasti, Jun 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. drbasti

    drbasti Byte

  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  3. drbasti

    drbasti Byte

    da ich ein absoluter PC Noob bin moechte ich nix falsch machen!
    Darum hab ich ein Bild vom Netzteilaufkleber gemacht!

    Sorry, dass ich nicht richtig alles gelesen habe!

    Dieses Netzteil hab' ich:
    http://www.bilder-hochladen.net/files/2j7i-i-jpg.html
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Schlechtenfalls wird das Netzteil 20 Ampere bei 12 Volt haben. die 16 Ampere bei 12V1 und 17 Ampere bei 12V2 kann man nicht zusammen zählen.
    Das sollte für die Grafikkarte trotzdem reichen.
    Ist der 12 Volt Zusatztromanschluss an der Grafikkarte angeschlossen?
     
  5. drbasti

    drbasti Byte

    Vom Netztteil hab ich 2 Stormanschluesse, von zwei verschiedenen Kabelbäumen, via eines mitgelieferten Adapters "zusammengefügt" und diesen an die Graka angeschlossen?
    Ist das gemeint? Oder gibt es noch einen mir verborgenen 12V Anschluss?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Klingt eigentlich alles ganz gut.
    Das Netzteil ist für so ein altes Board mitsamt vermutlich Athlon(XP) brauchbar, die Karte bekommt ihren Strom auch vorschriftsmäßig.
    Ob das, was auf das Netzteil aufgedruckt ist, auch wirklich rauskommt, ist natürlich die andere Seite...
    Die Karte sitzt auch richtig im SLot?
    Was war vorher für eine drin?
     
  7. drbasti

    drbasti Byte

    Karte sitzt richtig, "rastet" auch ein. Hab sie auch schon ein paar mal aus und wieder eingebaut.
    Vorher war eine Terratec mit 64Mb Speicher drin, die mit einem GeForce 4 Treiber gelaufen ist.
    Diesen Treiber habe ich auch vorsichtshalber mal deinstalliert, was jedoch nichts gebracht hat!
     
  8. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Hast du denn, nur zur Sicherheit, mal einen anderen Monitor probiert?
    Falls ja und das nichts geändert hat, dann ist die Karte höchstwahrscheinlich defekt und du solltest sie einschicken.
     
  9. drbasti

    drbasti Byte

    Die Karte hab ich überprüfen lassen - die ist okay! Monitor ist nagelneu und funktioniert mit der alten Graka auch !
     
  10. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Dann würde ich sagen, dass das Netzteil die Power irgendwie doch nicht liefern kann und ein neues NT her muss.
    Was anderes fällt mir nicht ein.
     
  11. drbasti

    drbasti Byte

    Hm. Das kann sein!
    Ich hab das Netzteil extra für die Karte gekauft eig.
    Ich hab im Laden nachgefragt und dort wurde mir gesasgt, dass es auf jedenfall reichen würde!
     
  12. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Funktioniert die alte Karte denn noch einwandfrei, wenn du sie wieder einbaust?
     
  13. drbasti

    drbasti Byte

    Ja! Die läuft noch genau wie vorher!
     
  14. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Dann muss wohl doch ein neues Netzteil her.
    Meine Empfehlung wäre das Corsair VX450. Das ist günstig und gut.
     
  15. drbasti

    drbasti Byte

    Naja ich glaub ich verfahre anders:
    Die Karte geb ich zurück (habs schon abgesprochen das geht)
    und der PC arbeitet so wie er ist noch 2 Monate und dann gibts einen Ebay Aufrüstrechner!
     
  16. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Autsch, jetzt kannste dich aber auf "Haue" gefasst machen :D
     
  17. drbasti

    drbasti Byte

    Um Erklärung wird gebeten :D
     
  18. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Nönö, eröffne dann einen Thread in der Kaufberatung mit der Überschrift "Ist dieser eBay-PC gut?" und du wirst dich an mich erinnern ;)
     
  19. drbasti

    drbasti Byte

    Diesen Thread wird es von mir nicht geben :D
    Ich schwanke noch!
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ebay ist schon mal Mist, wenn man komplette Rechner kaufen will und Aufrüstrechner klingt nach einem uralt-Mainboard mit CPU und RAM drauf, was gerade so und nur in dieser Kombination läuft, also nochmal Mist. Macht zusammen Mist² :D

    Ein Stündchen im Kaufberatungsforum lesen sollte normalerweise reichen, da hast Du garantiert ein System gefunden, was auch Deinen Wünschen mit entspricht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page