1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

X1950 Pro - Welcher Anschluss und welcher Treiber ?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by U4Charly, Apr 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. U4Charly

    U4Charly Kbyte

    Ich habe mir gerade die Powercolor X1950 Pro Extreme mit PCIe und 512 MB eingebaut. Jetzt ist die Frage:

    1.)

    Welchen der beiden identischen Anschlüsse (links oder rechts) nehme ich. Es passen ja beide. Und brauche ich ein neues Monitorkabel ?

    2.)

    Welcher der vielen Treiber ist in meinem Fall am empfehlenswertesten. Der ganz neue 7.3 soll ja bei einem XP-System Schwierigkeiten machen. Vielleicht doch eher einen Omega oder Betatreiber. Soll ich das Control Panel mitinstallieren oder eher nicht. Was empfehlt Ihr mir ???

    Mein System:

    - Win XP Prof. SP2 mit allen Updates und Framework
    - Mainboard: Asrock DUAL-VSTA
    - CPU: Intel Pentium D mit 2 x 3,4 GHZ
    - SATA-Festplatte
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page