1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Xerox erfindet das wiederbeschreibbare Papier

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by MaRode, Dec 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MaRode

    MaRode Kbyte

    fragt sich nur, was sich da in Luft auflöst und ob das der Umwelt nicht auch schadet. Eine weitere Frage ist die, ob man das einmal gelesene Papier stapeln kann und die Farbe trotzdem verschwindet oder ob jedes Blatt Licht ausgesetzt werden muß damit der Vorgang vonstatten gehen kann.
     
  2. knigge852

    knigge852 Kbyte

    persönlich würde ich nochn spezial stift mit dieser tinte begrüssen

    @vorposter
    glaube kaum das man das papier stapeln kann, da wäre eine technik die das geschriebene durch O2 verschwinden lässt besser...
     
  3. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Wieder eine von dutzenden Unsinnigen Erfindungen, sowas kann sich doch gar nicht Durchsetzen! Nemen wir mal an, dass jemand damit einen Kaufvertrag macht, und nach der vorgegebenen zeit Verschwindet das Geschriebene wieder! Mann Betrugsgesellschaften an mass!

    Schon alleine, wenn dann jemand eine Kopie mit dem Scanner zur sicherheit machen will, Verschwindet möglicherweise da schon der ganze Text!

    Riesen Müll nenne ich so eine Erfindung! Aber sicher nicht Fortschritt!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page