1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Xnest und X unter SuSE 10 (KDE)

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by dropthep, Dec 9, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dropthep

    dropthep Byte

    Hallo,
    ich benutze SuSE 10.0 mit KDE. Neulich habe ich versucht, ein Xnest zu starten um darin über twm ein XTerm laufen zu lassen.
    Ich habe
    Code:
    Xnest :1
    eingegeben, das gewünschte Xnest öffnete sich. Allerdings mit folgender Fehlermeldung in der Konsole:
    Anschließend startete ich twm im Xnest mittels
    Code:
    DISPLAY=:1 twm
    oder
    twm -display :1
    Es wurde wieder ein Fehler ausgespuckt, in dem über fehlende Ressourcen geklagt wird. TWM wird zwar geladen, wenn ich im Xnest rechts klicke geht auch das twm-Menü auf, die Schrift fehlt aber. Alle anderen Anwendungen (wie z.B. xterm) lassen sich ebenfalls nicht im Xnest starten.
    Wenn ich über
    Code:
    X :1
    X nicht als nest starte (sondern dann immer mittels [Strg]+[Alt]+[F8] umschalten muss), bringt der PC zwar auch die Fehlermeldungen, ich kann jedoch twm, xterm und alle anderen Anwendungen fehlerfrei benutzen.
    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, bzw. weiß jemand wie man das Problem beheben könnte und woran es liegt.
    :google: hilft nicht wirklich weiter
    Gruß dropthep
    :comprob:
     
  2. dropthep

    dropthep Byte

    Scheint fast nicht an den fehlenden Schriftarten zu liegen, mit X :1 geht es ja. Mir ist noch aufgefallen, dass bei allen SuSe-Installationen diese Schriftarten fehlen.
    dropthep
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page