1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP Accountverwaltung

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by CERN, Jul 4, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CERN

    CERN Kbyte

    Hallo zusammen,

    ich habe einer befreundeten Familie kürzlich Win XP auf dem Rechner installiert. Jeder hat seinen eigenen Account.
    Ich habe ein Firefox PlugIn dann in jedem Account installieren müssen, was sehr lästig war. Meine Frage ist nun: Gilt das auch für Updates und Virendefinitionen? Muss jeder Nutzer das individuell machen? Das wäre ja ein ziemliches Sicherheitsrisiko, oder?

    Danke schon mal!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Aktualisierungen für AV-Scanner und Windows Updates gelten für den ganzen PC, bei den Einstellungen kann es Unterschiede geben. Eventuell kann da auch nur der Admin alles regeln. Ein einfacher Benutzer sollte auch nicht den vollen Zugriff auf AV-Scanner, sowie andere Benutzer haben. Sonst ist der Nutzen der getrennten Konten fraglich.
    Bei Firefox Profilen kann man wenig machen. Da hat jeder Benutzer mindestens eins, das von anderen Benutzern unabhängig ist.
    Daran würde ich auch nichts ändern. Firefox kann die Erweiterungen selbstständig aktualisieren.
    Der beste Schutz sind Sicherungen der Profile, vor allem, wenn man viel Arbeit rein gesteckt hat und die nicht immer wiederholen will. ;)
     
  3. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    @ CERN

    Handelte es sich um ein Plugin oder ein Add-On (Erweiterung), welches du installiert hast? Ein Add-On musst du für jeden Benutzer einzeln installieren, da die Add-Ons im Firefox-Profil gespeichert werden, von denen jeder Benutzer eins hat (sofern man nicht ein Profil für alle Benutzer erstellt hat).

    Plugins hingegen werden im Installationsordner von Firefox im Verzeichnis "plugins" gespeichert und müssen somit nur einmalig installiert werden und nicht für jeden Benutzer extra. Von daher bitte "Add-On" und "Plugin" nicht miteinander verwechseln.

    Manche Plugins haben auch ihr eigenes Verzeichnis, Firefox greift aber auf diese Verzeichnisse zu und weiß dann, welche Plugins installiert sind.

    Gruß
    Nevok
     
  4. CERN

    CERN Kbyte

    @Nevok:

    Es war AdBlock und das musste ich bei jedem installieren.

    @deoroller:

    Kann ich den Zugriff auf den Virenscanner nachträglich auf das Adminkonto einschränken, so dass nur er festlegt, wann der regelmäßige Scan läuft und die Updates gefahren werden (was dann aber in jedem Account geschehen soll)?
     
  5. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    AdBlock ist ja auch eine Erweiterung (ein Add-On), kein Plugin. Erweiterungen musst du für jedes Firefox-Profil extra installieren, Plugins nicht.

    Gruß
    Nevok
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Kann ich den Zugriff auf den Virenscanner nachträglich auf das Adminkonto einschränken
    Das hängt von dem AV-Programm ab.
    Wenn es nicht anders geht, richtest du ein Passwort ein und dann kann daran keiner daran herum fummeln, der es nicht kennt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page