1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP Autostart Programme

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by TRI, Mar 6, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TRI

    TRI Byte

    Hallo!

    Da ich versuche meinen PC so schnell und stabil wie möglich zumachen, habe ich mir mal den Autostart über RegCleaner angesehen und einige Dateien gefunden, wo ich nicht weiß wofür die sind.

    CoolSwitch; D:\windows\system32\taskswitch.exe; Hkey...
    Ctfmon.exe; D:\windows\system32\ctfmon.exe; Hkey...
    Desktop; nicht verfügbar; Startmenü
    Desktop; nicht verfügbar; Startmenü
    FastUser; D:\windows\system32\fast.exe; Hkey...
    KernelFaultCheck; %systemroot%\system32\dumpreg 0 -k; Hkey...
    NvCplDaemon; RunDLL32.exe NvQTwk, NvCPLDaemon
    Initialize; Hkey...
    UpdReg; D:\windows\UpdReg.exe; Hkey...

    Vielleicht kann mir ja jemand sagen, welche Dateien ich im Autostart brauche und welche ich rausschmeißen kann.

    Eine andere Frage hätte ich da auch noch, und zwar wie sollte man unter XP das Speicherabbild (System/Erweitert/Starten und Wiederherstellen) konfigurieren, wo sind Vor- und Nachteile?
    Und sollte man die Systemwiederherstellung (System/Systemwiederherstellung)einschalten oder nicht, bzw. wo ist auch hier der Vor- und Nachteil?

    So, das waren jetzt Fragenüber Fragen und ich hoffe daß mir jemand weiterhelfen kann.

    Schonmal vorweg vielen dank für die Hilfe
     
  2. TRI

    TRI Byte

    Vielen Dank für die schnelle Hilfe, leider weiß ich aber immernoch nicht, wofür die oben von mir erwähnte UpdReg gut ist. Würde ich auch gerne mal erfahren.
    NvCplDaemon kann eigentlich kein Virenscanner sein, weil der andere Dateien hat, die ich genau kenne. Kann das was mit dem Nvidia Detonator zutun haben?
    Eine andere Sache ist, warum wird der Desktop zweimal geladen, das ist kein Tippfehler von mir.

    Danke
     
  3. MTrebuko

    MTrebuko Kbyte

    Der erste Abschnitt wurde ja schon geklärt.

    Speicherabbild: Dein Ram wird auf die Platte geschrieben, wenn das System bricht. D.H. nur dann komplett, wenn du das so angegeben hast.

    Sinn oder Unsinn? Die Leute von M$ könnten damit den Rechner troubleshooten und sehen, was bei dir zur Tatzeit im RAM aktiv war. (aber keine Angst, das schaut sich bei dir zu 99% niemand an, es sei denn du selbst. (so ein call kostet nämlich fette Kohle >1000?) von daher - abstellen.

    Die Systemwiederherstellung einschalten? du meinst nutzen?
    Also ich mach das so:
    W
    Bevor du Dinge installierst, erstellst du einen Systemwiederherstellungspunkt. Wenn jetzt was in die Hose geht, kommst du wieder an den Punkt vor der Installation zurück. Viel mehr kann das Ding glaub auch nicht. Wenn der Rechner nämlich erst gar nicht mehr bootet, brauchst du anderes Werkzeug ... oder weiß da jemand einen Trick mit Bootdisk oder so ähnlich? (das wär dann mal ne gscheite Neuerung ...)

    MT
     
  4. alphares

    alphares Byte

    Hi,

    lösche nichts, von dem Du Dir nicht sicher bist was passiert!

    CoolSwitch: Wenn Du mehrere Fenster offen hast, kannst Du mit Alt+Tab zwischen den Fenstern "switchen". Probiere es mal aus. Wer viel mit der Tastatur arbeitet schwört darauf.
    ctfmon: Brauchst Du, wenn Du das Eingabeschema wechselst. Da ist in der Taskbar ein Symbol "D" für Deutsch. Wenn Du Deine Tastatur auf englisches Layout ändern willst, ist das nötig.
    FastUser: Du kannst seit XP mit mehreren Usern gleichzeitig am Rechner angemeldet sein, die ihre Anwendungen geöffnet haben können. Mit diesem Programm kannst Du die Anmeldung wechseln ohne Dich abzumelden.
    KernelFaultCheck: Legt Dir bei Stopfehlern ein Speicherabbild an.
    Wenn Du dann Ahnung von Adressierung hast, kannst Du nachschauen welches Programm oder Treiber wann und wo im Speicher rumgefuscht hat.
    NvCplDaemon: wird wohl Dein Virenprogramm sein. I dont know!

    Systemwiederherstellung ist eine der besseren Neuerungen in Microsoft Betriebssystemen. Wenn Du Dir nicht sicher bist, ob ein Programm oder Treiber richtig läuft, setzt Du vor der Installation einen Wiederherstellungspunkt. Wenn jetzt wider Erwarten irgendetwas nicht so funktioniert wie es soll, kannst Du Dein System wiederherstellen indem Du den Wiederherstellungspunkt benutzt. Praktisch ein Backup des Systemzustandes.

    Gruß alphares
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page