1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP-erst ins BIOS, dann Anmelden

Discussion in 'Hardware allgemein' started by rochus_rth, Oct 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rochus_rth

    rochus_rth Byte

    Hallo Helfer

    Neuerdings muß ich immer erst ins Bios - ohne Änderungen raus - und nach dem Neustart klappt erst die Benutzeranmeldung.

    Ohne vorher ins BIOS zu gehen komme ich zur Benutzeranmeldung ( 2 Benutzer als Admin ) aber wenn ich auf das Eigabefeld klicke, um das Kennwort einzugeben, ist Feierabend.
    Eingefroren!

    Keine Reaktion mehr - weder auf Maus, Zeiger ist weg, noch auf Tastatur, aber die Kontrollampen leuchten noch.

    Auch die HD Kontrolle zeigt an dass sich auf dieser noch was tut, aber was?
    Warten bringt auch nix. Also Schalter drücken bis er wieder aus ist.
    Und alles von vorne, BIOS > Neustart > Benutzeranmeldung.
    Läuft dann alles problemlos, auch Neustart nach Updates funktionieren.
    Nur nach Runterfahren/Ausschalten spinnt er !!!

    Der Fehler trat auf nachdem die Kiste ca. 2 Monate aus war, vorher hatte ich keinerlei Probleme.

    Probiert habe ich:
    Altes Image mit Ghost9 wieder aufgespielt = Fehler blieb.
    BIOS-Batterie gewechselt, war aber noch gut.
    BIOS auf Default gestellt.
    Andere Tastatur (ohne Sonderfunktionen) und Maus, beide PS2 = NIX
    HP-Restore Tatatur- und Grafiktreiber auf Auslieferungszustand = NIX

    Der PC ist ein HP Pavilion t3346de (EP014AA) Kauf Feb. 2006
    Motherboard Hersteller: MSI MS-7184
    HP-/Compaq-Bezeichnung des Motherboards: AmethystM-GL6E
    BIOS ist Phoenix-Award v 3.36
    AMD Athlon 64 (V) 3500+ 2,2 GHz
    DDR-SDRAM PC3200 (200 MHz) 512 MB, auf jetzt 3x 512 MB
    1x 250 GB SATA 7200 U/min HD, WDC WD2500JS-60MHB1
    ATI RADEON X1300 256 MB RAM
    Windows XP-Home SP-3 und alle Updates, hat jetzt über 20 Updates geladen + problemlos Installiert.

    Hoffe ausreichende Angaben gemacht zu haben.

    Da ich mit meinem Latein am Ende bin und auch über Google keine Lösung fand hoffe ich hier auf Hilfe.http://www.pcwelt.de/forum/images/smilies/bitte.gif
    :bitte:

    Vorab: Danke für's Lesen und Hilfebemühungen.
    Herbert
     
  2. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    versuch mal im BIOS die Spannungen auszulesen. Am besten gleich mal beim ersten Starten.
    Ich habe die Vermutung dass das Netzteil einen Teildefekt hat und erst warm werden muss eh es richtig läuft.

    Mach den Rechner mal an und geh dann Früstücken oder so ^^, zumindest das er mal ein paar Minuten läuft. Wenn er nachdem du wieder da bist ohne größere Probleme hochfährt liegt wohl iwo ein Kontaktproblem vor.

    Wichtig sind die Spannungen auf der 12V 5V und 3,3V Leitung alle haben einen Toleranzbereich von +-5%.

    Wenn du ein Spannungsmessgerät hast kannst du auch direkt an den Anschlüssen messen, dann hast du ganz genaue Daten.

    MfG
     
  3. rochus_rth

    rochus_rth Byte

    Danke nosti89,

    aber son Tipp fand ich schon und habe auch daraufhin ein etwas stärkeres Netztei (420W statt 300W) gekauft und gewechselt.
    Aber das brachte NIX, also habe ich das alte NT wieder eingebaut.

    Ist halt komischer Efekt.

    z.Z. läuft er nach einigen Software Updates, sichere wieder mit Ghost9 die C-Partition.

    Bitte im weitere Vorschläge
    MfG Herbert
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page