1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP Home Administratorkennwort für Wiederherstellungskonsole

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by PDL, Nov 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PDL

    PDL ROM

    Hallo, dies ist mein erster Beitrag in einem Forum überhaupt, da ich sonst immer alles selbst hinbekommen hab oder mit googlen alles zu lösen war, aber jetzt weiß ich nicht weiter. Mein Problem ist folgendes:

    Mein PC mit Windows XP Home hat eine Festplatte mit einer primären NTFS Partition für mein Windows System, eine Ext3 Partition für Linux und noch eine NTFS Partition für Daten.
    Jetzt habe ich auf der Linux Platte Ubuntu installiert, welches den Bootloader GRUB installiert. Jetzt wollte ich eine neuere Ubuntu Distribution installieren und die Ext3 Platte vorher platt machen. Bei der Installation, die nicht vollständig abgeschlossen werden konnte hat sich aber der Bootloader irgendwie zerschossen. Jetzt weiß man ja, dass man via XP-CD und der Wiederherstellungskonsole per "fixmbr" und "fixboot" den Windows Bootloader wiederherstellen kann, nur verlangt diese Konsole mein Administratorkennwort, aber nimmt keines an. Weder "kein Passwort" noch ADMINISTRATOR oder admin oder sonstewas funktioniert, ebensowenig wie das, was ich als Admin-Passwort eingerichtet habe. Später habe ich die alte Linux Distribution noch einmal installiert, damit wenigstens der Linux Bootloader wieder funzt, so konnte ich dann auch wieder Windows starten und dort um sicher zu gehen per Konsole und "net user administrator <passwort>" mein admin Kennwort zu setzen, welches dann aber auch nicht in der Wiederherstellungskonsole funktioniert hat. Wie komme ich also an dieses Passwort ran?

    Zur Info: Es ist (zu meiner Schande) ein Medion Computer (3GHz,512 MB RAM,9800XT) und Win XP Home weil ich zu faul war nach der Übernahme des PCs (war vorher nicht meiner) alles neu zu installieren.
    Falls noch Informationen fehlen sagt es mir bitte!
    Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!

    Hoffnungsvoll
    PDL
     
  2. tetrododoxin

    tetrododoxin Kbyte

    Hast Du ggf eine LiveCD wie WinPE oder BartPE zur Hand mit der Du ja die gleiche Aufgabe erledigen kannst?

    Ansonsten ist das, soweit ich mich recht entsinne, mit dem Administrator-Konto unter der Home-Version so eine Sache. Das funktioniert ja auch nur im Abgesicherten Modus.
     
  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Angelblich...
    ...soll bie bestimmten Präinstallationen (was ich mal auf Vollrecovery ausdehne) der Bug existieren, dass für den Admin offensichtlich kein Kennwort vorliegt und dennoch das leere Passwort-Feld nicht akzeptiert wird.

    Der Weg wurde beschrieben - erzeuge mit anderen Tools einen Bootloader und wenn XP sich wieder zum Dienst meldet setze ein Admin-Passwort (das du dir auch bitteschön merkst :-) )
     
  4. PDL

    PDL ROM

    Das Ding ist ja, ich kann zwar Windows wieder über den GRUB Bootloader starten und hab mir dann auch ein Admin-Passwort gesetzt (via net user Befehl in der Konsole) aber das nimmt die Wiederherstellungskonsole nicht an...somit bin ich jetzt immer auf den GRUB Bootloader angewiesen, den ich aber auch wieder deinstallieren können möchte.
    Denn mal angenommen ich will Linux nicht mehr drauf haben, formatiere also meine Linux Partition, was dazu führt, dass GRUB auch nicht mehr funktioniert und ich somit nicht mal mehr Windows starten kann...das ist ja nicht Sinn der Sache oder?
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Grub ist ein Boot-Loader. Nichtr mehr und nicht weniger. Wenns sein soll knnst du eine anderen an seiner Stelle einbringen (gibt genug Freeware) und den löschen (was dann als NEbenwirkung passiert ist freilich Klärchen.)

    Wenn du ein Passwort für den richtigen Admin vergeben ahst und auch das nicht akzeptiert wird ist nicht der Bootlader faul sondern WIN selbst.
    So du WIN starten kannst - und das meint richtig und nicht in die WHK - dann solltest du genug Angriffsfläche für Passwörter finden.

    (Ich habe da zum Glück keine Erfahrung [weil XP mir das nur einmal abverlangte - s.o.]; ist das immer der Admin den die WHK anfordert oder ein beliebiger? Kann ein Umbenamsen oder Löschen [eigentlich unvorstellbar] des originären Admins dieses Malaise verzapft haben?)
     
  6. PDL

    PDL ROM

    Das weiß ich wohl dass GRUB rein gar nix falsch macht sondern Windows spinnt, weil seine WHK mein gesetztes Passwort nicht annimmt. Aber was tun?? Ich will ja im Endeffekt den Windows Bootloader wiederhaben, nicht irgendeinen Freeware, Linux oder sonstwas Loader sondern es so haben wie es vorher war. Dazu brauch ich die WHK mit ihren Befehlen "fixmbr" und "fixboot" oder sehe ich das falsch?

    Hm, versteh nicht was du meinst...
    Ich hab auf jeden Fall das Passwort für den einzig alleinigen "Administrator" Account, der so auch existiert, gesetzt. Ab er die WHK nimmt es nicht an...warum?
     
  7. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Warum willst du was wiederhaben was du eigentlich gar nicht brauchst?
    Hätte ich den Zwang der Wahl würde der WIN-Klapparatismus sofort durch was Vernünftiges ersetzt.

    Warum deine Passworte nicht stimmen weiß ich nicht. Vielleicht setzt du sie falsch, villeicht ist der Admin mit Verlaub schon über den Jordan.

    Wenns denn auf eine Reparaturhinstallation hinausläuft probiere es mit der. Aber nur innerhalb von WIN (Aber keinesfalls per NET-Befehl) bekommst du möglichweise Klarheit was mit deinen Usern los ist.
    Klar, der NET-Befehl sollte tun, trotzdem wäre der übliche Weg der erste den man versucht. Was liefert denn NET USER <User> über deine Kameraden an Bord?
     
  8. PDL

    PDL ROM

    NET USER liefert mir zum einen DEN "Administrator", dann den Useraccount mit dem ich mich immer anmelde, der auch administrative Rechte besitzt, sowie zB der Gast Account und diverse andere ohne Belang(Supportaccounts etc...).
    Da ich so gesehen habe dass "Administrator" existiert kann ich ja über NET USER Administrator <passwort> das admin passwort setzen (hab ich getan, wie übrigens in meinem ersten post beschrieben). Diese Aktion wurde mir auch mit einer "Die Aktion war erfolgreich"-Meldung bestätigt.
    Aber anscheinend scheint die WHK ja ein anderes Passwort zu verlangen oder wie ist das sonst zu erklären?
    Auch wenn du anderes vorschlägst möchte ich trotzdem den Ausgangszustand wiederherstellen können (sprich den WIn-eigenen Bootloader zurückhaben).
     
  9. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Code:
    Windows Registry Editor Version 5.00
    
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Setup\RecoveryConsole]
    "SecurityLevel"=dword:00000001
    erlaubt das Anmelden an der WHK ohne Administrator-Passwort.
     
  10. PDL

    PDL ROM

    Perfekt, der letzte Tip hat geholfen!
    Einmal fixmbr und einmal fixboot eingegeben und zack alles wie vorher. Endlich!
    Vielen Dank dafür :-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page