1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

xp instarliert-Internet geht nich!

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by derderson, Apr 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. derderson

    derderson Byte

    Tachchen auch!
    Ich habe heute xp home edition instarliert und nun geht mein Internet nich mehr:mad: ich habe ein modem mit router(T-sinus 154 dsl)
    demnach ist mein anbieter t-online. Es sind zwei rechner mit dem router verbunden, meiner mit nem kabel und der andere, bei dem das internet funktioniert, mit wireless. ich weis nicht ob das von bedeutung ist aber ich habe ein amd athlon 64 3000+(oder so) und
    meine ip adresse ist automatisch bezogen. Ich habe schon versucht eine neue verbindung zu erstellen bei der netzwerkverbindung-ohne weiterzukommen!....gibts nochwas....ja genau die kabel sind richtig angeschlossen und auch nicht kaputt, den bevor ich xp home draufgemacht habe hatte ich xp pro und da hats noch gefuntzt...dankedankedanke schon mal jetzt!
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Das was du gemacht hast schreibt sich installiert ;)

    Hast du eine laufende Netzwerkverbindung, sprich: Wird dir eine IP Adresse zugeteilt?

    Hast du schon den Netzwerkinstallations-Assistent im Startmenü unter Zubehör|Kommunikation durchgemacht?
     
  3. derderson

    derderson Byte

    öhm...dann müsste mir doch unten neben der uhr angezeigt werden ob ich eine laufende netzwerkverbindung hab...oder?...und die zweite möglichkeit prob. ich ma eben...danke für die hilfe schon ma
     
  4. derderson

    derderson Byte

    jep hab ich schon durchgemacht...mehrmals...und hab dabei auch die verschiedenste punkte versucht und es hat sich nichts geändert
     
  5. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Du sollst die passenden Punkte auswählen und nicht irgendwas :aua:

    Hast du eine Softwarefirewall laufen?

    Klick rechts auf die Netzwerkumgebung am Desktop und wähl Eigenschaften - da siehst du ob die Verbindung steht. Und wenn du doppelt auf die Verbindung klickst und den zweiten Reiter auswählst siehst du was du für IP Adressen zugeteilt bekommen hast. Unter Standardgateway sollte die IP Adresse des Router stehen.
     
  6. derderson

    derderson Byte

    ich hab am anfang die punkte ausgwählt wo ich mir sicher war das sie auf meine verbindung zutreffen-funzte nich, danach hab ich auch andere punkte ausgewählt weil ich mir bei manchen doch nicht sicher war....wollt ich nur gesagt haben denn auf gut glück hab ich die punkte auch nich ausgwählt.
    Meine Verbindung steht aber es werden weder pakete gesendet noch empfangen!
     
  7. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Was ist nun mit einer Firewall bzw der IP bei Standardgateway?
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Poste doch mal von beiden Rechnern die komplette Ausgabe des Consolenbefehls "ipconfig -all".
     
  9. derderson

    derderson Byte

    keine firewall und keine ip beim standardgateway!
     
  10. derderson

    derderson Byte

    soll ich dann alles genau so einstellen wie bei dem rechner der funktioniert?...ausser meine ip die darf doch nich die gleiche sein?!?
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Nein, du sollst die Ausgaben mal hier rein stellen. Aber bitte komplett!
     
  12. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Das ist der Grund warum dein Internet nicht funktioniert. Gib sie manuell an in den Einstellungen zur Netzwerkverbindung
     
  13. derderson

    derderson Byte

    wenn ich das bei meinem mache mit "ipconfig -all" steht da nur "Windows-ip-Konfiguration"^^
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn es kein XP ist heißt der Befehl:

    "ipconfig /all"

    Solche Hinweise hast du aber bisher nicht gegeben. Sonst hilft auch der Befehl "ipconfig /?" weiter.
     
  15. derderson

    derderson Byte

    :dumm: :D okok...
    Pys.adresse-00-13-d3-68-69-c1
    dhcp aktiv.-ja
    auto.konfig.aktiv.-ja
    ip-192.168.2.100
    standartgateway-192.168.2.1
    dhcp - "
    dns sever - "
    das is der funktionierende
     
  16. derderson

    derderson Byte

    es is xp!.........
     
  17. derderson

    derderson Byte

    was soll ich da eingeben ich hab jetz irgend eine andere ip genommen als die von dem anderen rechner (natürlich nur am ende)und die subnetzt is sowieso immer gleich und dan als standard die ip die bei dem funktionierenden rechner unter "ipconfig" stand....is das richtig
     
  18. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Also bei mir sieht die korrekte Ausgabe von "ipconfig /all" so aus:

    Code:
    Windows-IP-Konfiguration
    
            Hostname. . . . . . . . . . . . . : hans
            Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : 
            Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
            IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
            WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
    
    Ethernetadapter LAN-Verbindung:
    
            Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
            Beschreibung. . . . . . . . . . . : SiS 900-basierte PCI-Fast Ethernet-Adapter
            Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0B-6A-34-13-D1
            DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
            Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
            IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.105
            Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
            Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
            DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
            DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
            Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 9. April 2007 22:18:59
            Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 10. April 2007 00:18:59
    
     
  19. derderson

    derderson Byte

    das was ich jetz grad pepostet hab is aber von dem funktionierenden rechner da sind ja alle einstellungen richtig und wie gesagt wenn ich das bei meinem versuche sagt er mir nur windows-ip-kofiguration und villt hast du das ja nich mitbekommen aber ich hab xp
     
  20. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die von mir gelistete stammt auch von XP SP2.
    Und in einer solchen Form würde ich sie von dir auch gerne sehen, denn nur dann ist es möglich auf eventuelle Fehler zu schließen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page