1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP: Macke im Suchen-Dialog

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by misama, Oct 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. misama

    misama Byte

    Kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir (Windows XP Pro SP2) werden (markierte) Dateien aus ZIP-Archiven vom Eigenschaften-Dialog schlicht ignoriert; alle anderen (markierten) Dateien werden allerdings korrekt angezeigt.

    Mfg Michael
     
  2. MrBond

    MrBond Byte

    Danke für den Tipp. Ist in der Tat ein lästiges Problem, besonders, wenn man eine Suche über ein gemapptes Server-Laufwerk, wie z.B. auf dem Fileserver macht.

    Allerdings ist Eure Lösung nicht wirklich eine Lösung... Bleibt wohl doch nur das Ausweichen auf Produkte von Dritt-Anbietern... :aua:
     
  3. MMS22

    MMS22 Byte

    Man kann den Explorer davon abbringen Archive zu durchsuchen. So hat man dann auch keine Suchergebnisse, die man ausfiltern müsste. Abschalten lässt sich die sogenannte "Zip-Funktionalität" des Explorers zum Beispiel mit XP Anti Spy (http://www.xp-antispy.org/). Hat man dies getan, wird man beim Suchen keine Probleme mehr mit Archivdaten haben.

    Ich zumindest habe keine mehr, seit ich diese Funktion abgeschaltet habe. ^^
     
  4. Seiman

    Seiman Byte

    Ich hab da auch was gefunden:
    Wenn man im Datei-speichern-Dialog eine Datei anklickt, diese dann mit F2 (oder nochmal klicken) umbenennt und dann Speichern drückt, will das Programm die umbenannte Datei überschreiben, obwohl im Dateinamen-Feld noch der Originalname stand.
    Abhilfe: Den Dateinamen nach dem Umbenennen kurz editieren (z.B. Leerzeichen anhängen und wieder entfernen), dann erst Speichern drücken.
     
  5. HStrix

    HStrix Byte

    Hallo,
    ich fand folgende Infos zu diesem Thema:
    http://www.pcmag.com/article2/0,1759,1573774,00.asp
    http://phorums.com.au/archive/index.php/t-98852.html
    Gruß HStrix
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page