1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

xp nach tel. zwangsaktivierung

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by jumper1, Jan 20, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Doofchen

    Doofchen Kbyte

    a pro pos Partitionssicherung mit Ghost.

    @jumper1 ... zu den paar Worten

    Hatte mir eine größere HD besorgt - die Systempartition darauf verdoppelt, formatiert und das 'Image' von CD-Rom's zurückgespielt.
    No Probs!

    Erfahrungsbericht von Doofchen, MfG
     
  2. grizzly

    grizzly Megabyte

    man sollte ja auch nicht die partition auf cd/dvd sichern sondern das image einer partition.da spielt dann die partitionierung der festplatte keine rolle mehr.....

    zudem nimmt ein image (eine einzige datei) wesentlich weniger platz ein als ein sektorweise gesichertes system......

    man muß es nur richtig machen,dann klappts auch mit dem zurücksichern.....
     
  3. jumper1

    jumper1 Kbyte

    also meiner experimentierfreudigkeit habe ich es zu verdanken , dass vor ca. 4 jahren das letztemal ein "fachmann" bei mir abkassierte. Und ein abkassieren wars, denn das system lief noch immer nicht sauber, dafür zahlte ich dann 700,--
    Damals schwor ich mir, dass dies das letztemal war. Und so blieb es bis heute.

    Wenn ich jetzt so manche kommentare lies, dann wundert mich nicht mehr, weshalb sich soviele das os aus dem netz holen.

    nun noch ein paar worte zum image .
    was nützt mir das image , wenn die partition zerschossen ist? hatte mit ghost eines auf dvd , war auch wunderbar, doch die partitionsdaten stimmten dann mit dem image nicht mehr überein. neu partitonieren musste ich , denn die ide-pci karte hatte im bootsektor sehr viel unheil angerichtet. Mit mehreren hdds im sys kann das immer wieder mal vorkommen denke ich .
    Naja , alles eine glaubensfrage.
    trotzdem danke und gruss
    jumper1
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    @ AntiDepressiva

    ... und warum funktioniert es praktisch tagtäglich bei uns in der Werkstatt, bei Systemen die nicht "laufwillig" sind ? :confused:

    Lizenz-Key vorab auslesen (anzeigen lassen) aufschreiben, System ggfs. neuinstallieren, vorher gesicherte wpa zurücksichern, System läuft ohne zu meckern.
     
  5. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Das ist ein Gerücht... Zitat von www.derfisch.de

    Rubrik: XP-Populäre Irrtümer :

    1. Durch das Sichern der wpa.dbl des laufenden Systems und Rückkopieren derselben auf die neue Installation kann man die erneute Aktivierung umgehen

    Auch wenn der Tipp seit Jahren durch sogenannte "Fach"-Zeitschriften geistert, bleibt er doch trotzdem falsch. Diese Verfahren funktionierte in einer der Beta-Versionen von XP, aber mit der engültigen, im Handel erhältlichen eben nicht. Es gibt jedoch einen Fall, wo das sichern und Rückkopieren der wpa.dbl tatsächlich vor einer erneuten Aktivierung schützt: Wenn man eine Reparaturinstallation durchführen muss, bei der unter anderem die wpa.dbl ersetzt wird.
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Für solche Spielereien sollte man dir eigentlich einen 386er mit Win 3.11 oder 95 vorsetzen. ;) :D

    Ich bin zwar auch extrem experimentierfreudig (bringt z.T auch mein Job mit sich), aber für solche Dinge gibt?s ?nen Image und das ist innerhalb von weniger als 5 Minuten wieder installiert. Andererseits gibt?s dafür aber auch nur einen einzigen PC mit dem ich solche Sachen mache. Alle anderen PC werden für sowas nicht angerührt - da geht Stabilität vor "Fummelei".

    Mal nur so als Tipp, wenn du viel mit Hardware "rumfummelst", dann kein XP auf so ein System - oder aber eines kaufen, welches du nicht jedes mal neu aktivieren musst. Denn auf Dauer fällst du bei M$ auf und dir wird die Online-Aktivierung mehr oder weniger auf Dauer verweigert :D
     
  7. jumper1

    jumper1 Kbyte

    hi,
    was ich mache mit meinem system??
    ich bin überaus experimentierfreudig, installieren, löschen , neu einbauen, boostsektor ändern usw.
    wenn mich dann mein sysem zu fuxen anfängt mach ich nicht lang rum, sondern installier neu.
    nachdem ich mir kürzlich mit einer IDE -PCI steckkarte mehr oder weniger meine part. C zerschoss, war es halt wieder soweit.

    Und wie sagt man?? Aus erfahrung wird man klug.
    wenn ich alles in ruhe lass, läuft es ja, langweilt aber mit der zeít und ich muss wieder "rumspielen" .

    Dafür kann mir nun aber hardwaremäßig kaum noch was ans bein pinkeln, von wegen unverträglichkeiten usw. Softwaremäßig bin noch immer am lernen *gg*
    gruss jumper1
     
  8. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    vorschlag:
    nach aktivierung image machen
    dann einfach nur image einspielen.

    mfg
     
  9. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Wie und was machst du mit deinem XP bzw. mit deinem System ? :confused:

    Um so länger du dein System unverändert lässt bzw. nur geringe Veränderungen vornimmst, um so seltener ist eine Neu-Aktivierung erforderlich. Um so länger keinerlei Veränderungen an Komponenten, umso mehr Komponenten kann man ohne Neu-Aktivierung austauschen.

    Ebenso verhält es sich mit der Installationszeit. Ich habe am letzten Wochenende bei einem meiner Privat-PC praktisch alles austauschen können (bis auf Motherboard ist alles ausgetauscht worden), ohne dass eine Neuaktivierung erforderlich wurde. Allerdings hat das System nunmehr seit 2 Jahren unverändert gelaufen.

    P.S. Wenn man an seinem System keinerlei (Hardware) Veränderungen vornimmt, wenn eine Neuinstallation wirklich erforderlich sein sollte, dann kann man auch die zuvor gesicherte wpa Datei zurück kopieren. Wie das geht klick
     
  10. jlanger

    jlanger Guest

    Weil ihr das WIn XP Servicepack 1 noch nicht drauf habt.
    Danach funktioniert das nämlich nicht mehr!
     
  11. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Das kann ich dir leider nicht sagen. Probier's einfach mal aus, ob du WinXP beim nächsten Mal wieder per Internet aktivieren kannst. Ansonsten mußt du es eben telefonisch machen. Kostet dich ja nix.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page