1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP pro kenn exe-Dateien nicht mehr

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Wurst, Dec 23, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wurst

    Wurst ROM

    Registriert seit: Jun 2002
    Wohnort: Herne
    Bike: Scott

    online!
    Kann keine exe-Datei mehr aufrufen

    Hallo!

    Ich habe ein großes Problem.

    Nachdem ich mit dem RegCleaner ein paar Sachen entfernt habe, erkennt mein Windows XP keine einzige exe- Datei mehr.

    Was kann ich tun.

    Ich bin für jede Hilfe dankbar.
     
  2. elyu2

    elyu2 Byte

    hm, klingt logisch.

    dass der wurm das ausführen von exe dateien nicht verhindert weiss ich auch. wenn der wurm allerdings entfernt wird können keine exe dateien mehr ausgeführt werden , weil (aufgrund des veränderten schlüssels) eine datei namens sircam.exe benötigt wird
    um exe dateien auszuführen diese aber nicht mehr vorhanden ist.
    trotz dieser tatsache war es (bei mir) möglich bis zum desktop zu kommen und die entsprechenden änderungen vorzunehmen.
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo Sascha !

    Ich denke die von Dir vorgeschlagene Vorgehensweise funktioniert zwar bei Befall mit dem Sircam-Wurm, weil dieser ja das Ausführen der exe-Dateien nicht verhindert, sondern sich zusätzlich in den Schlüssel einträgt.Wenn aber die normale Syntax des Eintrags nicht mehr stimmt, kann der Rechner nicht mehr starten und kommt auch nicht mehr dahin,noch eine Reg-Datei anzulegen(benötigt z.B.explorer.exe;aber nicht nur diese exe).Bei XP hilft dann nur noch die Systemwiederherstellung oder man hat ein zusätzliches Sicherungsprogramm.Bei Win98 kann ich unter DOS den Eintrag umschreiben.

    franzkat
     
  4. elyu2

    elyu2 Byte

    also ich kam bis zum desktop.
    ich hatte mir den w32.sircam wurm eingefangen.
    bei mir hat die erste methode schon funktioniert.
    aber wie gesagt bin ich mir nicht mehr sicher, ob es bei xp oder bei win98 war.
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo Sascha !

    Ich habe diesen Fall selbst unter XP noch nicht gehabt(unter Win 98 kann man sich ja mit dem DOS-Stub von regedit.exe behelfen).Du schreibst bis zum Desktop booten.Kommt man denn überhaupt soweit ohne exes ?

    franzkat
     
  6. elyu2

    elyu2 Byte

    ich hab mich nochmal schlau gemacht.. Du solltest die regedit.exe in registry.com umbenennen und dann die o. g. einträge kontrollieren.

    Für den fall, dass das nicht funktioniert gibt es folgende möglichkeit:

    Du lässt Windows hochbooten bis du dich auf dem Desktop befindest. Jetzt klickst du mit der rechten Maustaste auf den Desktop. In dem sich öffnenden Kontextmenü wählst du den Punkt Neu ? Textdatei aus.

    Es erscheint ein Icon auf dem Desktop, das du doppelt mit der linken Maustaste anklickst.
    In die sich öffnende Textdatei schreibst du folgendes:

    REGEDIT4
    [HKEY_CLASSES_ROOT\exefile\shell\open\command]
    @="\"%1\"%*"
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\CLASSES\exefile\shell\open\command]
    @="\"%1\"%*"

    Dabei ist unbedingt auf die korrekte Schreibweise (Groß-/Kleinschreibung) und die Vollständigkeit zu achten.
    Anschließend speicherst u die Datei unter c:\ als regfix.reg ab. Danach startst du die Datei mit einem Doppelklick auf das Icon und beantwortest die Frage nach dem Einfügen in die Registry mit einem Ja.

    nochmals viel glück
    [Diese Nachricht wurde von elyu2 am 25.12.2002 | 03:43 geändert.]
     
  7. elyu2

    elyu2 Byte

    hm, wenn ich ehrlich sein soll weiss ich gar nicht, ob xp das hinbekommt!!!
    ich bin mir nicht sicher, ob ich diesen vorgang auf einem xp rechner oder einem win98 rechner durchgeführt habe.
    Aber einen versuch wäre es sicherlich wert.
    [Diese Nachricht wurde von elyu2 am 25.12.2002 | 02:55 geändert.]
     
  8. elyu2

    elyu2 Byte

    indem er die regedit.exe umbennent in eine .com datei
    glaubs mir, den vorgang hab ich hinter mir!!! :)
     
  9. elyu2

    elyu2 Byte

    hi wurst,

    schau mal in deiner registry, ob diese einträge zu finden sind.

    [HKEY_CLASSES_ROOT\exefile\shell\open\command]
    @="\"%1\"%*"

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\CLASSES\exefile\shell\open\command]
    @="\"%1\"%*"

    diese werden zum ausführen von exe-dateien benötigt.

    einige trojaner ändern diese einträge und wenn diese trojaner später unsachgemäss entfernt werden bleiben die veränderten einträge bestehen und man kann keine exe-dateien mehr ausführen.
    die oben genannten einträge sind die, die normalerweise in der reg stehen sollten

    viel glück
    [Diese Nachricht wurde von elyu2 am 25.12.2002 | 02:47 geändert.]
     
  10. franzkat

    franzkat CD-R 80

    RegCleaner legt im Normalfall immer eine Sicherung an, die Du wieder zurückspielen kannst.Ich würde diese Variante zuerst probieren, da Du damit eine aktuellere Registry zurückkbekommst als mit der Systemwiederherstellung.

    franzkat
     
  11. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    schon mal die systemwiederherstellung ausprobiert ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page