1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP-Rechner installiert keine neue Hardware

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Tschaetsinger, Sep 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mein XP-Rechner installiert keine neue Hardware mehr über USB 2.0, z.B. Sticks,Handy, PDA, externe Festplatte u.s.w. Auch über Hardwaremanager und Treiberaktualisierung nichts zu machen (immer Meldung "Bei der Installation ist ein Fehler aufgetreten").In "jungfräulichem" Zustand hat er alles automatisch erkannt, was er auch jetzt erkennen müsste (wie andere XP-Rechner,auf denen ich es probiert habe).
    Früher installierte Hardware funktioniert.Was ist da los? Wer kann helfen?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Vielen Dank für die Antworten, aber das ist sicher nicht das Problem: 1. habe ich noch nie eine Energiewarnmeldung bekommen und 2. laufen an den USB-Steckern alle Geräte, die der Rechner früher einmal erkannt und installiert hat, auch gleichzeitig, problemlos, nur - er installiert einfach keine neuen Geräte, auch, wenn er sie erkennt und beim Namen nennt; als gäbe es keine Windows-Treiberbibliothek (während andere XP-Rechner sofort installieren, die Geräte also Windows bekannt sind). Brauch also neue Tips.
     
  4. danleh

    danleh Kbyte

    Hallo! Hast du es mal im abgesicherten Modus probiert?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Oft geht es wieder, wenn man im Gerätemanager die USB-Geräte und -Hubs deinstalliert und dann neustrartet.
     
  6. Hab ich, nützt nix, aber danke für den Tip-
     
  7. Auch schon gemacht: Ohne Erfolg.
     
  8. danleh

    danleh Kbyte

    Hast du viellecht irgendwelche BIOS Einstellungen verändert? Oder aktuelle(re) Treiber für USBcontroller probiert? Oder Systemwiederherstellung bis zu einem Punkt wo es noch funkfioniert hat?
     
  9. Helloween

    Helloween Halbes Megabyte

  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. danleh

    danleh Kbyte

    Also bei mir hat er funktioniert.. der link...

    Aber mal was anderes: at denn keiner ne Idee, warum mein CD/DVD-Laufwerk (IDE) nicht unter Windows erkannt wird, wenn der onboard RAIDcontroller aktiviert ist (thread)???
     
  12. Nix mit Bios gemacht; keine Treiber ausprobiert. Systemwiederherstellung reicht nur einen Monat zurück; da war das Problem schon da. Danke für Atwort!
     
  13. Sovil Computerchinesisch kann ich nicht. Was soll ich mit dem Link im Thread machen?
    Danke schon mal.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Tool macht versteckte Einträge im Gerätemanager sichtbar.
    Das besondere daran, ist, dass es das temporär im RAM macht, ohne, dass man dazu erforderliche Systemvariable per Hand setzen muss.
    Dann kannst du sehen, ob die Einträge doch vorhanden sind, aber versteckt.
    Das sind Treiberleichen, die sich störend auswirken können.
    Nach folgender Anleitung kannst du im Gerätemanager aufräumen.
    http://pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=12952
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page