1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP startet nur noch von CD ...

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Remsbär, Oct 31, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Remsbär

    Remsbär Byte

    Guten Morgen,

    seit Mittwoch habe ich ein Problem das mein PC nur noch von der CD starten will. Am Dienstagabend wurde für XP im Hintergrund wahrscheinlich ein Update installiert. Der PC lief ganz normal, ließ sich auch ohne Fehlermeldung ausschalten.

    Am Mittwochnachmittag gab es dann beim Einschalten einen schwarzen Bildschirm mit der Meldung "Please insert Systemdisk and press Enter". Nach Rücksprache mit einem Freund, habe ich die XP Recovery-CD eingelegt und nun XP über die CD reparieren lassen.

    Seiither bringt er selben Spruch wie oben bei jedem Start, drückt man nun "Enter" werden Daten von der CD geladen, tut man es nicht und lässt ihn machen, erscheinen hinter der Meldung 4 bis 5 Punkte und dann wird Windows XP normal gestartet. Mit dem PC kann nun ganz normal gearbeitet werden und er wird auch wieder normal runtergefahren.

    Ein Blick ins BIOS in der BOOTreihenfolge verrät, das erst von der CD gestartet wird, anschließend von Festplatte und als drittes von Remove oder irgendsowas. tauscht man nun CD und Festplatte, startet der PC das Windows gar nicht mehr!

    Insgesamt verfügt der PC über drei Festplatten, die normale C auf der XP ist, eine als Laufwerk E und eine L, die E ist eine eingebaute interne Platte auf der kein Betriebssystem ist, die L ist eine externe über USB.

    In dem ersten Bildschirm, den man in den BiOS-Einstellungen sieht, steht unter Master mal <none> und manchmal eine andere Platte, die Maxtor, die eigentlich die C ist, die steht unter <secondmaster slave>. Irgendwie kann ich hier aber nichts einstellen oder bin ich nur dämlich.

    Wenn noch Daten vom PC benötigt werden, müssen wir uns bis Mittag gedulden, ich sitze hier grad nicht an meinem Privatrechner.

    Für Antworten bin ich dankbar. Meine Google suche brachte bisher nur wenig, bzw. die Tips die ich fand, halfen nicht (das Umstellen der BOOTreihenfolge).

    Gruß Jens
     
  2. Remsbär

    Remsbär Byte

    DISK BOOT FAILURE PLEASE INSERT SYSTEM DISK AND PRESS ENTER

    Gruß Jens
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Remsbär

    Remsbär Byte

    Hab ich mal gemacht, bei ersten Mal konnte ich keinen Erfolg verbuchen, weil noch CHKDSK ausgeführt werden musste, beim zweiten Mal hat es geklappt.

    Nachteil: Ich habe jetzt 2 Windowsinstallationen drauf und von CD will er immernoch starten! Ohne CD im Laufwerk geht es nicht!

    Und jetzt?

    Gruß Jens
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste mal den Inhalt der Boot.ini
    Systemsteuerung-System-Erweitert-Starten und Wiederherstellen (Einstellungen)-Bearbeiten
     
  6. rmx

    rmx Byte

    Wenn nichts funktioniert, Partition löschen und neu erstellen. Sichere aber vorher deine Daten mit einer Live-CD wie Knoppix oder BartPE.
     
  7. Remsbär

    Remsbär Byte

    Das würde folgendermaßen aussehen:

    [boot loader]
    timeout=30
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="1" 1
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /noexecute=optin /fastdetect /noexecute=optout
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Zeile kannst du mal löschen
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="1" 1
     
  9. Remsbär

    Remsbär Byte

    Die habe ich gelöscht, ist aber beim nächsten Start wieder da, der Fehler bleibt bestehen! Der PC lässt sich nach wie vor nur von CD starten.

    Die Frage ist, mit "Format C:\", lässt sich dann Windows XP von der Recovery-CD wieder komplett installieren?

    Das letzte Betriebssystem was ich selbst installiert habe, nannte sich NovellDOS 7 und Win 3.11!

    Gruß Jens
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du mehrmals XP auf c: installiert? Es sieht danach aus.
    Die Recovery-CD überschreibt alles auf c: und kann auch die Partitionierung wieder rückgängig machen. Sie stellt den Zustand auf der Platte her, der beim Kauf herrschte. Vorher unbedingt Daten extern sichern, die hinterher noch gebraucht werden.
    Die Recovery-CD ist möglicherweise schon älter.
    Es kann Probleme geben, wenn da noch kein Servicepack integriert ist, die Festplatte mittlerweile aber gegen eine ausgetauscht wurde, die größer als 128GiB ist.
    Auch werden Treiber installiert für die Konfiguration, die beim Kauf herrschte.
    Wurden seit dem Geräte ausgetauscht, kann es beim ersten Start einen Bluescreen geben oder andere Funktionsstörungen.
     
  11. Remsbär

    Remsbär Byte

    Nein, ich hatte nur, als es letzten Mittwoch erstmals auftauchte mit der Funktion "R" auf der CD, versucht die Windows Version wieder herzustellen. Der Fehler blieb aber bestehen.

    Ich hatte lediglich versucht mit fixmbr, fixboot und bootcfg /rebuild die Geschichte neu zuschreiben. Beim ersten mal hat er beim letzten Befehl gemeint, is nicht, weil Fehler auf der Platte wären. Mit chkdsk konnte das gelöst werden, beim zweiten mal nun mit Erfolg. Seither habe ich 2xXP im Startmenü und kriegs nicht weg. Das Löschen der Zeile in der boot.ini hilft nicht!

    Der PC ist gut 4 Jahre alt! Für diese Technik eigentlich steinalt! :-)

    Es wurde keine Platte getauscht, lediglich vor gut 4 Wochen ein Lüfter, seither lief aber alles normal, nur seit der Installation des SP 3, gehts nicht mehr!

    Gruß Jens
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    So müsste deine boot.ini eigentlich aussehen
    Code:
    [boot loader]
    timeout=30
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" [B]/noexecute=optin[/B] /fastdetect
    oder so
    Code:
    [boot loader]
    timeout=30
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" [B]/noexecute=optout[/B] /fastdetect
    http://www.wintotal.de/Tipps/index.php?id=1042
     
  13. Jpw

    Jpw Megabyte

    ""In dem ersten Bildschirm, den man in den BiOS-Einstellungen sieht, steht unter Master mal <none> und manchmal eine andere Platte, die Maxtor, die eigentlich die C ist, die steht unter <secondmaster slave>. Irgendwie kann ich hier aber nichts einstellen oder bin ich nur dämlich""

    Hast du nach dem Einbau des Lüfter das Festplattenkabel am falsche IDE-Port angeschlossen?
    Gruss Jpw
     
  14. Remsbär

    Remsbär Byte

    Das kann eigentlich nicht sein, dann hätte es wahrscheinlich nicht 4 Wochen funktioniert, oder? Aber es gibt nichts was es nicht gibt!

    Der Einbau des neuen Lüfters wurde in einer Werkstatt durchgeführt, an sowas traue ich mich nicht ran!

    Gruß Jens
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page