1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP stürzt nach starten ab :(

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Funnerl, Jan 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Funnerl

    Funnerl ROM

    hallo,
    mein XP home stürzt nach dem Start einigen Sekunden od. Minuten (unterschiedlich) ab, startet neu, und läuft dann ohne Probleme stundenlang!


    Habe deswegen die ganze Partition gelöscht, also habe XP und eben alle Treiber neu installiert..
    Kühler dürfte auch nicht das Problem sein, sonst würde er danach nicht stundenlang durchhalten, oder liege ich falsch?
    Mit der Grafikkarte hatte ich noch nie Probleme, aber viell. jetzt? *g

    nun meine Frage:
    was könnte das Problem sein?


    Daten zum PC:

    AMD Duron 1.800 GH
    2 Festplatten = 80 GB
    DVD & CD- Laufwerk/Brenner
    Grafikkarte SIS
    Ralink RT2500 Wireless LAN Card
    XP Home mit SP2

    den PC habe ich jetzt über 2 Jahre, hatte zuvor keine Probleme


    Vielen lieben Dank schon mal ;)
     
  2. Obelisk2k

    Obelisk2k ROM

    Kann es sein das die 2 HDD zu dicht aufeinander sitzen und einen Hitzestau verursachen ?
    Nur son Gedanke.
     
  3. Funnerl

    Funnerl ROM

    sind zwar schon direkt übereinander, aber glaub kaum, dass sie nach einigen minuten schon so heiß sind? und wenn es so wär, dann müßte der PC doch ständig abstürzen oder?
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ironischerweise kann das Gegenteil der Fall sein, dass die Dinger erst richtig warm werden müssen (das meint alle Hardware!) um Verspannungen die tödlich sind zu lösen.

    Wichtig: Wenn das nur nach längerer Ruhezeit vorkommt ist es sicherlich was Thermisches. Läuft er 2 Stunden und du schaltest für sagen wir 1 Minute ab und fähsts wieder hoch sollte er weiterlaufen. Kommt der Fehler dann auch scheint der Teufel tiefer zu sitzen. Vielleicht kommt tatsächlich der Grafiktreiber aus dem Takt weil was spinnt.
    Aber ich glaube da am ehesten an die Hardware. z.B. das RAM könnte man mit MEMTEST prüfen.

    Nichtsdestoweniger würde ich mal zusehen mit BS wie Knoppix von CD zu booten (oder gar simpel DOS zu bemühen) ob da auch so was passiert oder ob es an WIN liegt.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man könnte mal die tatsächlichen Spannungen bei 12V, 3,3V und 5V im BIOS überprüfen.
    Möglicherweise haben Netzteil/Spannungswandler/Kondensatoren Probleme die benötigte Kapazität beim PC-Start aufzubauen. Im laufenden Betrieb haben "lahme Elkos" kaum Auswirkungen.
    Es kann aber auch ein schadhaftes Bauteil auf einer Erweiterung Abstürze beim PC-Start verursachen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page