1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP-Support verlängert - in England und den Niederlanden

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Joa, Apr 7, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Joa

    Joa Kbyte

    Aha. Nun fließen ein paar Milliönchen, und siehe da, plötzlich werden weiter Sicherheitspatches programmiert.

    Aber aus Prinzip bekommt die – doch sowieso vorhandenen! – Patches nur, wer gezahlt hat. Den anderen wird weiter eingeredet, ihr Betriebssystem sei hoffnungslos veraltet, deshalb nicht mehr abzusichern und müsse schleunigst runter vom Rechner.
    Alles also nur inszeniert, um das ungeliebt erfolgreiche XP loszuwerden und den Anwendern ein Nachwuchs-Windows verkaufen zu können, das viele aus guten Gründen nicht mögen.
     
  2. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Du hast nicht verstanden , das es nicht um die Rechner der Bevölkerung geht .
    Sondern um die Rechner ,die Mitarbeiter der Regierungsbehörden benutzen .
    Jede größere Firma , die sich Das leisten kann , kann auch so einen Deal bekommen .

    Das macht auch ev. Sinn , wenn man danach gleich WIN 9 Rechner anschafft (wenn es den ne Desktopoberfläche bekommt) , statt Win 8 oder 8.1 anzuschaffen, und hunderte Mitarbeiter im Umgang zu schulen.

    MfG T-Liner
     
    Last edited: Apr 7, 2014
  3. Joa

    Joa Kbyte

    Was heißt da „nicht verstanden“? Verstanden habe ich sehr wohl, daß es wieder mal nicht um die Bevölkerung geht. – Aber Verständnis habe ich dafür keins!
    Entweder macht M$ sich die Mühe, das BS weiter zu pflegen, oder es macht sich die Mühe nicht. Wenn Nachfrage da ist, dann sollte sie auch bei allen bedient werden. Aber da geht es natürlich nur um den Reibach, der offensichtlich in keinem Verhältnis zum tatsächlichen Programmieraufwand steht – wie viele Programmierer beschäftigt man wohl für die für 7+x Millionen Euro?
    Also reine Willkür.
     
  4. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Nein, Kapitalismus in Reinkultur.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn du die entsprechende Summe an MS überweist, wirst auch du bedient. Ich kann mich nicht beklagen. 13 Jahre regelmäßigen kostenlosen Support habe ich noch bei keiner anderen Software bekommen.
     
  6. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    die ~200€ pro installation und jahr kann einem sein lieblings windows schon wert sein :D
     
  7. Die Patches werden sowieso noch von MS programiert, weil es noch XP-Systeme gibt die bis 2019 mit Patches versorgt werden müssen (zum Beispiel Win XP SP3 POS 2009, was zum Beispiel noch in vielen Geldautomaten verwendet wird).

    Allerdings Erpressung ist es Nicht was Microsoft hier macht, es war auch den Regierungen der Staaten, Ländern und Gemeinden sowie den Großkonzernen bekannt, das der Support am 8 Aril 2014 eingestellt wird, das diese nicht Frühzeitig Gegenmaßnahmen ergriffen haben, ist doch den Verantwortlichen zuzuschreiben, und NICHT Microsoft !

    Im Grunde ist es nur ein Entgegenkommen von MS, hier noch Updates gegen Bezahlung anzubieten !
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Genau, sehe ich auch so.
    Keine Erpressung, sondern Angebot und Nachfrage (oder andersherum?).
     
  9. Joa

    Joa Kbyte

    Also die Nachfrage wäre doch auch bei Privat-Nutzern sicher dagewesen. Wenn ich die Wahl hätte, statt für ein verspieltes, krankes Win7 (oder ein indiskutables Win8ff) den gleichen Preis für ein solides, logisches WinXP-Relaunch zu zahlen: Ich müßte nicht lange überlegen! Aber dieses Angebot ist leider ausgeblieben.

    Und wenn M$ sowieso bis 2019 XP-Patches stricken muß, dann sind doch die Millionenbeträge, die es den Staaten für die Mit-Nutzung abknöpft, reine Geldschneiderei. Da steckt keine angemessen entlohnte Leistung mehr dahinter!
    Aber offensichtlich ist ein erheblicher Teil der Verbraucher schon so dressiert, daß ihm gar aus Rührung über so viel „Entgegenkommen“ die Augen tränen... (Sind das die selben Verbraucher, die „Abzocke“ schreien, wenn die Rundfunkgebühren um ein paar Cent/Monat steigen?)
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das Problem an der Sichtweise: eine Hand voll Leute sind mit XP beschäftigt und werden aus den gesonderten Verträgen bezahlt. Wovon bezahlst du aber die restlichen Leute, wenn weder neue OS gekauft, noch Patches in vergleichbarer Höhe vergütet werden?
     
  11. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Kenne in meinem großen Bekanntenkreis , Niemanden der XP nachtrauert.
    Hab bei ca 15 Bekannten , Mitte letzten Jahres den Umzug XP nach WIN 7 , selber durchgeführt.
    Außer bei ner ca4. Wöchigen Eingewöhnungsphase , gabs keine Probleme oder Gemeckere.
    Hatte ja auch Niemand so eine steinalte Hardware das 7 nicht lief , oder spezielle spezial Programme :ironie:

    Also : XP :rip:
    MfG T-Liner
     
  12. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Wie lange das nun schon her ist, weiß ich nicht so genau. Aber für die fast täglichen Updates meiner Linux-Systeme habe ich noch keinen Cent bezahlt!
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich rede von ein und der selben Software. Beim falschen Linux machst du alle paar Monate (im besten Fall hast du 5 Jahre - das ist aber dann nicht mehr umsonst) die Kiste neu, weil die installierte Version keinen Support mehr bekommt. Das mag bei einer Surfkiste noch lustig sein, aber nicht, wenn man damit wirklich arbeiten muss.
     
  14. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Gab es eigendlich "Panikkäufe" von Windows 7 ?
    Wär ja auch nen schönes Ostergeschenk , da können auch die Kiddies was Sinnvolles wärend der Ferien unternehmen .:eek:
    MfG T-Liner
     
  15. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Warum nicht gleich 8.1?
     
  16. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    So wenig vertrauen in Linux, das du jeden Tag updaten musst? Da ist XP wohl zuverlässiger ;)
     
  17. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    also die tage vom manuellen apt-get update; apt-get upgrade sind auch bei debian schon ein paar tage vorbei ;)
     
  18. Joa

    Joa Kbyte

    Klar. Wer die Hilfe eines Bekannten braucht, um auf ein anderes Betriebssystem umzustellen, kniet sich natürlich nicht so tief ins System, daß er die vielen handwerklichen Schnitzer bemerkt, die in Win7 stecken. Aber ich habe bei der Anpassung von Win7 immer wieder gemerkt, wie schlampig Neues auf Vorhandenes draufgepappt worden ist.
    Ich will hier gar keine Aufzählung anfangen. Nur so viel: Wenn schon mir als erfahrenem Laien sowas auffällt, wieviel mehr einem professionellen Hacker? Sicherer ist Windows nach XP bestimmt nicht geworden, bestenfalls werden durch die verkürzten Versionszyklen viele Lücken bereits hinfällig, bevor sie einer entdeckt.

    Wenn Win7/8 jetzt noch aus den XP-Erlösen quersubventioniert werden müssen, dann sollten aber ein paar Verantwortliche bei Microsoft schleunigst den Hut nehmen. Oder ist Win8.1 sowas wie eine Obdachlosenzeitung, die man aus Mitleid abkauft?
    – In Wahrheit werden sich die neuen Betriebssysteme sehr wohl selbst rentieren. Aber es geht ja nicht darum, irgendwelche Programmierer vor einem Leben auf der Straße zu bewahren. Sondern allein um die Gewinnmaximierung der Microsoft Corporation!
     
  19. Es ist ja auch verwerflich, das eine Firma versucht, Geld zu verdienen... :rolleyes:
     
  20. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Dem schließe ich mich an.

    Win7 läuft vernünftig und stabil. Auf XP kann verzichtet werden. Es war Zeit genug da um auf Win7 oder, wem es gefällt, auf Windows 8.1 umzusteigen. Der Umstieg ist eigentlich einfach, auch für einen Laien, wem er sich in die Materie einliest. Nur das ist vielen Leuten ja zu viel Arbeit und haben deshalb Probleme mit dem Umzug.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page