1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP-Systemwiederherstellung - Norton System Works

Discussion in 'Software allgemein' started by angelshelter, Aug 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. angelshelter

    angelshelter Kbyte

    Hilferuf an alle Fachleute !!

    Kann es sein, dass das Programm Symantec Norton System Works 2005 Einfluss auf die Systemwiederherstellung von Win XP-Pro hat?

    Seit dem ich System Works installiert habe, funktioniert die Systemwiederherstellung nicht mehr.
    Es kommt die Meldung, das System konnte nicht wieder hergestellt werden, es wurden keine Änderungen vorgenommen.

    Kann es auch mit Norton GoBack zu tun haben, das in System Works integriert ist?

    Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.
     
  2. BOFHELL

    BOFHELL Kbyte

    Deinstalliere den Nortenmist doch einfach wieder ( das ist sowieso das beste was man mit Norton Software machen kann :D )
     
  3. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Wenn's denn so einfach wäre, das wieder sauber zu deinstallieren.
     
  4. angelshelter

    angelshelter Kbyte

    Das beantwortet aber meine Frage nicht.
     
  5. lightdisc

    lightdisc Halbes Megabyte

    Deinstallieren => CCleaner runterladen und installieren und dann alles säubern weg is der Nortondreck....
     
  6. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte


    Doch. Es gibt nichts was der Symantec Mist nicht beeinflusst.
     
  7. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo angelshelter

    Ich halte es für sehr wahrscheinlich, das Norton GoBack dafür verantwortlich ist. Deaktivere es mal, bevor du die Systemwiederherstellung machst oder deinstalliere es besser gleich.

    Gruß
    Nevok
     
  8. matzelein

    matzelein Kbyte

    Ehe Ihr über NSW herzieht:

    An NSW liegt es mit Sicherheit nicht!
    Habe selbst NSW 2000 und jetzt NSW 2006 (ohne AV-Programm) und immer hat die Systemwiederherstellung funktioniert!
    Ich würde erstmal nachsehen, ob genügend Speicherplatz für die Systemwiederherstellung zur Verfügung steht.
    Außerdem:
    Regelmäßig ein Backup (am Besten auf externe FP).
    Wenn aber mal was schief geht, dann ist mit GoBAck das System blitzschnell wiederhergestellt.
    Benutze es Seit Win 98 (damals noch von ROXIO) und habe es jetzt bei mir und meiner Tochter auf dem Rechner - mit Erfolg!
    Nur Norton AV habe ich gegen NOD 32 von eset ausgetauscht.
    Von GoBack bin ich überzeugtr, weil so schon mancher Fehler schnell behoben werden konnte und ich an meine Dateien, die ich vorher bearbeitete, durch die Wiederherstellungsoption schnell heran kam. Klappte früher natürlich mit der deluxe-Version und heute ist das eh integrierter Bestandteil von NSW BASIC.
    Außerdem kann ich durch die Erzeugung eines virtuellen XP erstmal neue Software ausprobieren und hinterher die Festplatten entweder so belassen oder auch nicht.:bahnhof:
     
  9. GastGastGast

    GastGastGast Guest

    Leider schon passiert.
    Etwas verwegen, das, was auf dem eigenen System funktioniert als allgemeingültig zu erklären.
    Wenn das aber nicht zutrifft, sollte man den Fehler an der übrigen installierten Software suchen und das ist wohl zuerst die zusätzlich installierte Backupsoftware, womit wir wieder bei Norton landen.
     
  10. angelshelter

    angelshelter Kbyte

    Entschuldige bitte, das ich erst jetzt wieder antworte, aber ich war mit dem Sohn im Kino - Fluch der Karibik 2 -.

    Norton GoBack habe ich nicht installiert, aber wenn ich NSW deinstalliert habe, funktioniert die SWH wieder.

    Am Speicherplatz liegt es nicht, da ist genügend vorhanden.

    Ich benutze NSW vorwiegend, um öfters Fehler in der Reg zu reparieren, das ist irgendwie wichtig für mich (k.A. warum), außerdem mache ich meine Backups mit dem integrierten Norton Ghost 9.0.

    Auch ist ja Antivirus ebenfalls in NSW mit dabei.

    Wenn alles nichts hilft: Ich habe ein Dell-System mit einer Restorefunktion, mit der kann ich den Computer in den Auslieferungszustand zurück versetzen
     
  11. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Wenn du Norton Ghost für deine Backups (Images) benutzt, dann brauchst du die Systemwiederherstellung nicht und kannst sie daher getrost deaktivieren, zumal sie eh nicht sehr zuverlässig ist. Wenn es mal Probleme geben sollte, dann spielst du einfach ein aktuelles Backup (Image) von Norton Ghost zurück.

    Ich nutze auch Norton SystemWorks, allerdings Version 2006. Bei mir ist die Systemwiederherstellung deaktiviert, meine Backups (Images) mache ich mit Acronis True Image 7.0 (wöchentlich).
     
  12. angelshelter

    angelshelter Kbyte

    Entschuldigung, das ich erst jetzt wieder antworte, aber anscheinend wurde über einen Server aus den USA versucht, mein Passwort für das Forum zu knacken.

    Ich bekam laufend die Meldung, das mein Zugang wegen 5-maligen falschem Passwort für 15 Minuten gesperrt ist.
    Das ging den ganzen Tag so.

    Auch jetzt habe ich noch Probleme, da ich diesen Beitrag zum dritten Mal schreibe.

    Meine Frage ist, welches Tool besser ist, Ghost oder Acronis.
    Über Acronis habe ich teils Gutes, aber auch teils Schlechtes gelesen.


    In der CHIP 8/2006 ist auf der DVD eine Vollversion von Acronis (Chip-Edition mit Vergünstigung auf ein Upgrade auf die Version 9.0 und Disk Director Suite 10.0).
     
  13. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

  14. matzelein

    matzelein Kbyte

    Von wegen verwegen:

    Bei meiner Tochter läuft das gleiche NSW 2006 (Keine Kopie meiner Software - legal gekauft!) unter ganz anderen Systemvoraussetzungen und Konfigurationen ebenfalls einwandfrei!

    Mein Win XP ist ein SP 1 auf SP2 upgedatet - keine OEM.
    Meine Tochter hat Win XP SP2 OEM von Fujitsu-Siemens.
    Mein Bekannter hat Win XP SP2 und GoBAck in NSW 2005 - auch keine Probleme!

    Alle Rechner und das Notebook meiner Tochter werden regelmäßig über Winupdate aktualisiert!:bitte:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page