1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP, Vista: Programme auf einen anderen PC umziehen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Ghosti, Jun 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ghosti

    Ghosti ROM

    Einige Ihrer Tipps sind wirklich bemerkenswert und hilfreich, dieser allerdings gehört zum absoluten Müll und ist es nicht wert gelesen zu werden.
     
  2. volker-s

    volker-s Byte

    Eine doch sehr konstruktive Kritik :ironie:
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Dem Author dieses Artikels kann man nur gratulieren,
    zum bisher unsinnigsten Artikel dieses Jahres!
    Ich würde dem Author vorschlagen, selbst einmal beispielsweise folgende Programme (registrierte Desktopversionen) mit "Anhang" auf einen 2. PC zu exportieren:
    1) Nero Burning ROM ab v6.0
    2) M$ Office ab 2000, mit den zitierten Office-Tools,unsauber und problematisch
    3) Eine beliebige Internet Security-Suite
    4) einen Mediaplayer ohne eigenen Codecpack
    5) eine Grafiksuite
    6) Backup-, oder Recoverysoftware
    7) Partitionierungstools
    8) Adobe Reader 8.x
    9) Software, welche systemeigene bugfixes oder patches benötigten.
    x)....usw.
    Die Liste ließe sich noch weiterführen.
    Zum einen sind manche Programme viel zu komplex, als daß alle zugehörigen Daten sich vollständig und fehlerfrei ins Zielsystem übertragen lassen, zum anderen sind es auch Programme, die hardwarenah agieren und sich in ihrer neuen Umgebung nicht mehr zurechtfinden würden. Es würde letztendlich auf einen Systemcrash hinauslaufen.
    Ebenso ist es - zumindest teilweise - Software, welche auf dem Quellsystem eine bedingte Installationsumgebung oder Systemumgebung vorrausetzten, beispielsweise Microsoft® .NET Framework Version x. Datenbankmodule, API's usw., welche auf dem Ziel-PC gar nicht oder in veränderter Form wieder zu finden ist.
    Häufig ist auch eine OS-abhängige Programm -Version gar nicht auf dem Zielsystem möglich, weil allein die OS-Version sich schon unterscheidet.
    In vielen Fällen ist der Anwender sich nämlich gar nicht mehr bewusst, unter welchen Rahmenbedingungen das Programm ursprünglich installiert wurde. Und das soll er jetzt als manuelle Kopieraktion wiederholen unter Berücksichtigung aller oben genannten Faktoren und solcher, die nicht genannt wurden!
    Da kann man nur noch eines sagen:
    Liebe User, bitte nicht nachmachen!

    PS: Schade, daß der 1.April schon vorbei ist :rolleyes:
     
  4. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... der artikel ließt sich wie eine anleitung zur weitergabe von software.
     
  5. wnoack

    wnoack ROM

    Da sind die Mühen einer Neuinstallation doch wesentlich weniger als dieser Müll :-(
     
  6. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Sehr Weise..
    Was allerdings weiter im Text folgt, quasi als der ultimative Tipp, ist mehr als bedenklich zu betrachten...
    Wer darf solch einen s**t abzetzen und warum ?

    Schließe mich mike_kilo an:
     
  7. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Kennst PCW doch: Hier gibt's keine Aprilscherze, hier meint man den Blödsinn noch ernst...

    Eine nette Anleitung zum Thema "Wie demontiere ich mein System?" :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page