1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP, Vista: Windows-Dienste optimal konfigurieren

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by witthauergolf, May 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sehr geehrte Damen und Herren,
    das Tool pcwXPServices habe ich geladen und die von PCWelt empfohlende Einstellung gewählt:
    Leider waren dann die Netzwerkverbindungen nicht mehr da. Ich musste dann den alten Zustand wiederherstellen. Kann das richtig sein? oder gewollt?
    Mit freundlichen Grüßen
    Helge Osterwald

    helge_osterwald@web.de
     
    Last edited: May 20, 2008
  2. AS_X

    AS_X Halbes Megabyte

    Das Tool setzt wohl den Dienst Computer-Browser auf manuell.

    Ich weiß nicht genau, was mit Netzwerkverbindungen gemeint ist, aber ich schätze, dass damit die Netzwerkumgebung gemeint sein könnte.

    Man beachte auch, dass solche minimalen Einstellungen mit Vorsicht zu genießen sind, da dabei nicht alle verschiedenen Einsatzmöglichkeiten und Konfigurationen berücksichtigt werden können.

    Übrigens: Mit derselben Konfiguration kann man PerfectDisk 8.0 unter XP nicht mehr starten. Es kommt ein Fehler wegen unerreichbarer RPC-Server.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der UPnP-Dienst beendet wird, sieht man das Standardgateway (normalerweise der Router) nicht mehr in der Netzwerkumgebung und kann dann auch nicht mehr darüber auf ihn zugreifen. Der Dienst kann ein Sicherheitsrisiko sein, weil darüber jedes Programm ungeprüft Ports im Router öffnen kann .
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page