1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP zerstört Rechner ?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by mhorsti, May 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mhorsti

    mhorsti Byte

    Ich habe unter XP mal folgende Fehlermeldung gesehen (ähnlicher Wortlaut).

    BlueScreen mit weißer Schrift: Aufgrund eines schwerwiegenden Fehlers wurde das System angehalten, damit der Computer nicht zerstört wird.

    Fehler in Datei ...blablabla usw.

    Welcher Fehler könnte so schwerwiegend sein, dass XP die Computerhardware zerstört?

    Wann tritt diese Sorte Fehlermeldungen im Allgemeinen auf ?
    IRQ probleme, I/O Probleme .....?
    Hat jemand sowas schonmal gehabt ?

    MfG
    mhorsti
     
  2. mistertc

    mistertc Kbyte

    Wie war das mal mit den CD-Burnern. Ein Virus solle die Laser Power so aufdrehen können, daß das Laufwerk einen dauerhaften Schaden nimmt. Ist sowas möglich?

    Gruss
    René
     
  3. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    Bei meinem XPHome-Rechner gibts öfters mal nen blauen Schirm.
    Meistens hilft ein ordinärer Neustart. Scheint irgendwie ne Marotte von XP zu sein!!! Bis jetzt war die "Blues" aber (bis auf 1 Ausnahme) absolut harmlos!!!

    Cu, Susu
     
  4. ro_pr

    ro_pr Kbyte

    Es gab mal nen Virus (lange her) der das mit dem Floppy gemacht hat, die gaben dann nach einiger Zeit auch den Geist auf.

    Mit nem OS hat das natürlich nix zu tun. Geht doch gar nicht!
     
  5. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Schon etwas älter der Beitrag, aber du bist wahrscheinlich der einzige der den Tippfehler bemerkt hat - als Belohnung darfst du ihn dir ausdrucken und...

    [ ] Ein Patent drauf anmelden
    [ ] Eine Domain drauf registrieren
    [ ] Einrahmen
    [ ] ...........

    So, ich geh jetzt schlafen, war ein anstengender Tag.
    J2x
     
  6. mhorsti

    mhorsti Byte

    Hallo,

    vielen Dank für die Info. Der onboard Raid treiber war Schuld. Danke auch für die Info mit PNP OS und dem Standbymodus. Hab mich schon gefragt warum er mal da ist und warum mal nicht. Habe es aber nie mit dem PNP OS im Bios in verbindung gebracht. Ich habe aber festgestellt, dass es bei einigen PC\'S offenbar egal ist was da steht - Standby funktioniert trotzdem

    Gruß
    mhorsti
     
  7. OK. Versuch die aktuellsten Treiber zu bekommen. Die Herstellerseiten kannst du zum Beispiel unter www.treiber.de ausfindig machen. Wenn das nicht hilft, schalte im Bios die Option "PnP OS installed" und die Option "ACPI OS installed" aus. Da hast du zwar keinen Standby-Modus mehr, aber ich habs bei mir damit in den Griff bekommen.
     
  8. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Alle Gerätschaften, die in irgendeiner Art per Flash-Speicher manipulierbar sind, sind natürlich prinzipiell gefährdet, dass da irgendein Virus diesen Baustein so vollmüllt und es nicht mehr mit reset etc. zu reparieren ist.
    Aber einen echten Defekt nenne ich das nicht.
    Wenn man aber z.B. manche Karten per Software übertakten kann, so könnte man z.B. Grafikkarten und Monitore durch überhöhte Einstellungen kaputtkriegen.

    Aber Speicherchips stecken ja fast überall drin. Bios/CD-DVD-Laufwerke, Netzwerkrouter etc.

    Obwohl Linux auch verwundbar ist, durch so\'n lächerliches Würmchen wär in der Firma mit Nimda, Code Red nie was passiert....
    BSD als Firewall (mit vbs-Blocker)wär noch besser :-)

    MfG

    Schugy
     
  9. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Naja, so ganz ohne ist die Fehlermeldung nicht!
    Wenn zum Beispiel in einem Programm eine Endlosschleife produziert wird - und in folge dessen keine "Halt?" Befehle mehr an die CPU-Gesendet werden -> also 100%ige REALAUSLASTUNG der CPU <- könnte ich mir schon vorstellen, das jeder Gigagahertz - Processor sein Leben "verdampft"

    J2x
     
  10. SuperMAD

    SuperMAD Kbyte

    Sorry, ich habe mich undeutlich ausgedrückt.
    Natürlich sind die Karten durch Überbelastung überhitzt und zerstört worden. Aber da diese Überbelastung durch eine "Software" verursacht wurde, habe ich das als Beispiel angeführt.
    Allerdings ist das nicht bei jeder Netzwerkkarte möglich. Unsere
    onboard 3COM haben es problemlos überstanden, allerdings etliche Druckernetzwerkkarten (HP) und einige wenige RealTek nicht.
     
  11. uforner

    uforner Kbyte

    Hallo,
    doch, ich denke das sowas schon eine ganze Weile bekannt ist (das sich Win9*/ME nach ca. 50 Tagen aufhängt). Da gibts sogar einen Hinweis von Microsoft. Hab ihn aber leider nicht bei der Hand.

    Deshalb ist das System auch völlig ungeeignet für Serveraufgaben. Und wenn Win unvermittelt abstürzt gibts fast immer Probs mit der FAT.

    Ciao
    Uwe
     
  12. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Netzwerkkarten sterben durch DOS-Attacken? Ist mir neu...

    Kann ich mir eigentlich nur dadurch erklären, daß es zu Überhitzungserscheinungen durch Überbelastung kommt. -> Burnineffekt
     
  13. barney

    barney Byte

    Hallo,

    Klar kann man mit Software Hardware beschädigen. Deine Aussage war wohl etwas voreilig.

    Hier nur ein paar Beispiele: Firmwareupdates, Übertaktungssoftware für Grafikkarten, Lüftungssteuerungssoftware für CPU-Lüfter...
    [Diese Nachricht wurde von barney am 28.05.2002 | 13:59 geändert.]
     
  14. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Du hast Recht! Die Sache mit den 2^32 Millisekunden (49,71 Tage;)) ist ein ganz mieser Konzeptfehler!
    Aber er kann auch nur Daten(-Strukturen) beschädigen und nicht die Festplatte selbst - Dazu müsste er schon Löcher in die Magnetscheiben schlagen oder die Mechanik verbiegen. (OK, es gibt Versuchs-Viren, die durch bestimmte Zugriffsmuster die Schreib-Lesekopf-Mechanik bestimmter Festplatten in Resonanzschwingungen versetzen können, was nach einigen Stunden zu ausgeschlagenen Lagern oder durchgebrannten Motoren führt...)
     
  15. SuperMAD

    SuperMAD Kbyte

    Was ist zum Beispiel mit dem CIH-Virus. Der überschreibt das BIOS. Danach geht nichts mehr.
    Auch haben Durch DDos-Attacken und Nimda bzw. Code Red schon Netzwerkkarten komplett den Geist aufgegeben. Hab ich bei uns in der Firma mit eigenen Augen gesehen.
    Es ist zwar selten, aber heutzutage schon möglich.

    Allerdings hat diese Fehlermeldung nichts damit zu tun.
    Da schließe ich mich euch an, der Hardware passiert dabei nichts.
     
  16. SirSiggi

    SirSiggi Kbyte

    Doch, das kann leider auch passieren, so wie mir.
    Kennt hier jemand diesen Bug in Win98Se, dass sich der Rechner einfach nach 47 komma irgentwas-Tagen aufhängt?
    Das ist mir passiert, und nach einem Neustart hat meine HDD fehlerhafte Cluster gehabt (1,4 MB!). Und seitdem habe ich zT Zugriffsprobleme mit der ganzen Festplatte....
    Ich frage mich überhaupt ob das juristisch bedenklich ist?! Ich meine, wenn ein BS, das man für teures Geld (Gates kann es sicher billiger machen und noch viel dazuverdienen) gekauft hat durch einen INTERNEN Fehler den Computer beschädigt! Sogesehen sind die Leute von Microsoft daran Schuld, dass es bei mir zu einer Sachbeschädigung kommen konnte!!
    Naja, Gates hat sicher bessere Anwälte als ein 14jähriger Gymnasiast.....

    mfg
     
  17. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Hallo mhorsi!

    Also Du kannst mir eines glauben: <I>Keine Software kann Hardware beschädigen.</I>
    Das ist einfach von der Physik nicht drinnen. Die Fehlermeldung ist eindeutig überzogen. Ich schließe mich der Diagnose von cormio an.
     
  18. mhorsti

    mhorsti Byte

    Aha ! Vielen Dank .... ich dachte schon fast Windows würde jetzt bei einem Programmabsturz nicht nur andere Software sondern auch gleich die Hardware mitreissen. ;-)

    MfG
    mhorsti
     
  19. cormo

    cormo ROM

    hi erstmal,

    diese fehlermeldung ist noch lange nicht so schlimm wie sie aussieht. ich hatte die anfangs auch ein paar mal, kam bei mir von treiber problemen in xp. ich hab einfach sämtliche treiber (grafikkarte, soundkarte...) neu installiert und darauf geachtet, das es die aktuellsten WinXP Treiber sind. Danach hatte sich das Problem erledigt und mein Rechner läuft nun seit ca. 6 Monaten ohne Bluescreen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page