1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XSS: Cross-Site Scripting - die Gefahr im Internet

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by tholu, May 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tholu

    tholu ROM

    Für Anwender gibt es durchaus einen effektiven Schutz gegen XSS, nämlich die Firefox-Erweiterung NoScript. Der Schutz gegen XSS-Attacken funktioniert selbst auf Seiten, auf denen Javascript erlaubt ist.
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Angstmacherei, lässt mich kalt.
    Virtuelle Maschine und brain.exe reicht.:spitze:
     
  3. Zarniwoop

    Zarniwoop Byte

    <<Cross-Site Scripting (die Abkürzung dafür lautet XSS und nicht wie eigentlich nahe liegenderweise CSS, weil CSS bereits als Kürzel für Cascading Stylesheets vergeben ist) besteht einfach gesagt darin, dass ein Angreifer Skript-Code in variable Bereiche auf einer Website oder in einer Internetanwendung an einer Stelle einfügt (und zur Ausführung bringt), wo dies eigentlich nicht möglich sein sollte beziehungsweise wo die Eingaben durch den Browser nicht ausreichend überprüft werden und in einem für den Anwender vertrauenswürdigen Context erscheinen.>>

    :jump: :jump: :jump: :jump: :jump:

    Also Leute, ich mach grad meine Steuererklärung. Und das hier liest sich ungefähr so wie die Erläuterungen vom Finanzamt. Eigentlich sogar noch komplizierter. Ich werd die XSS-Panik einfach mal aufschieben, bis mir jemand kurz erklärt, wovor ich mich hier genau fürchten soll.
     
    Last edited: May 23, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page