1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Yahoo und Reuters: Hobby-Fotografen als Konkurrenz zu Profis

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Shaghon, Dec 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Geiz ist geil und die Wahrheit bleibt auf der Strecke!

    Die Medienkonzerne wollen doch nur Geld sparen. Alle anderen Gründe sind vorgeschoben. Doch dank moderner Bild- und Videobearbeitung - die auch Privatleuten möglich ist - werden bestimmt viele gefälschte Bilder und Videos auf den Markt kommen. Oder man stellt ein Video/Bild einfach. Wer will das kontrollieren? Bei den Profis kann man sich relativ sicher sein, dass dort nur im Rahmen des erlaubten manipuliert wird (statt einer Rauchfahne über bombardierter Stadt werden 3 zusätzliche Rauchfahnen eingebracht).
    Ich bearbeite meine Bilder selber. Da wird aus einem 15 jährigem Pickelgesicht eine makellose Haut, aus einer Frau mit mindestens 30 Kilo übergewicht eine Größe 38 und aus einem blauen Wagen einer in lila.
    Für Produktaufnahmen werden dann noch Hintergründe dazuerfunden und aus einer Erdbeere werden 10! Merken tut das keiner mehr. Nur anhand der RAW-Original-Dateien - sind die Manipulationen noch nachweisbar.
    Und bei der Schnelllebigkeit der Nachrichten, haben die Nachrichtenagenturen doch gar keine Zeit, die Bilder wirklich zu überprüfen.

    Das geht schief - doch die Agenturen werden das ganze unter den Tisch kehren und alle Schuld von sich weisen. Irgendwelche AGB´s werden da schon weiterhelfen.

    Die Gier nach Geld kennt keine Grenzen. Totale Geldgeilheit. Es wird jeden TAG schlimmer und schlimmer und schlimmer.
     
  2. rolley

    rolley Kbyte

    :rolleyes: . . . Stern & Tagebücher A.H. lassen grüßen . . . :aua:
     
  3. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Ich werfe das nicht mal den Agenturen vor.
    Wenn ich hier sage, dass ich noch Zeitungen abonniert habe, werde ich doch ausgelacht: sowas gibts doch kostenlos. :aua:

    Und dazu kommt das krankhaft übersteigerte Geltungsbedürfnis des einzelnen Hobbyknipsers. Man schaue sich mal die gigantische (und zum Großteil grausam schlechte/langweilige/uninteressante) Bilderflut alleine in deutschen Foto-Boards an...:eek:
     
  4. pixel

    pixel Kbyte

    Nachdem das Fernsehen seinen Teil an das Internet, die Spielekonsolen und andere Aufmerksamkeitsvernichter abgetreten hat und die Leute immer noch mehr mit Informationen bombardiert werden, soll nun der eigenproduzierte Schrott der gigantische Masse der Digital-/Videokameras dieser Welt dazu benutzt werden, die Nachrichtenagenturen zu füttern. Frei nach dem Spam-Motto "Einer unter Zehntausend wird schon etwas Vernüftiges hochladen". Wie man das kontrollieren will und ob man damit überhaupt noch wahrheitsgerechte Nachrichten produzieren kann oder will, bleibt offen. Angesichts solcher Fragen finde ich die offensichtliche Absicht, billig an Nachrichtenmaterial zu kommen, fast schon nebensächlich. Aber auch der kleine Mann ist nicht blöd und wird sich für bedeutende Zufallsaufnahmen bezahlen lassen wollen. Und bei "unwichtigeren" Ereignissen wiederum besteht die Gefahr der Fälschung, da sie schwieriger zu überprüfen sein werden. Die Probleme in unserer Medienlandschaft lassen sich nur noch schwer abgrenzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page