1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Yakumo Q7M Mobilium III YW (Norma, September 2004)

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Vönix, Sep 28, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Vönix

    Vönix Byte

    Ganz nettes Angebot, nur mal wieder etwas wenig (eigentlich zu wenig) RAM. :(

    Was mich mal interessieren würde: Wie teuer/aufwändig wäre ein Aufrüsten auf 512MB RAM??
     
  2. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Mach doch keine halben Sachen: Wenn schon, dann gleich ein 512er Riegel hinein. Das sollte dann aber auch ausreichen für einen 1300er. Der wird auch mit noch mehr RAM nicht schneller.

    Kosten? K.A. (256MB hab ich bei meinem Oldie für ca. 50€ bekommen, da gingen keine größeren Riegel)

    MfG Raberti
     
  3. Vönix

    Vönix Byte

    Ich habe von Notebooks keine Ahnung, wie schaut's denn da mit RAM-Riegeln aus? Gibt's unterschiedliche "Formen" bzw. Anzahl PINs oder kann man einfach "Notebook-RAM" kaufen und paßt schon?
     
  4. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Ich bin auch kein ausgesprochener NB-Kenner, aber mich hat beim Nachrüsten die Professionalität bei Vobis angenehm überrascht:

    Notebook auf den Tresen legen, dort hat es der Vobis-Service-Typ aufgeschraubt, Kistchen mit div. Riegeln hergeholt, einen eingepflanzt, danach probeweise das NB gestartet, RAM wurde erkannt, RAM wird auch unter Win benutzt, es folgte runterfahren und Notebook zuschrauben, erst danach ging es zur Kasse. Ca. 50€ ohne Aufpreis fürs Schrauben oder für Beratung oder sonstwas wie freundliches Lächeln.

    Seitdem läuft das Teil besser, freundliches Lächeln meinerseits.

    MfG Raberti
     
  5. Thomas Rau

    Thomas Rau Redaktion

    Notebook-Speicher ist als SO-DIMM standardisiert. Einfach einen SO-DIMM-Riegel mit passender Geschwindigkeit (also z.B DDR333/PC2700) kaufen, das sollte dann funktionieren. 256MB kosten derzeit rund 50-60 Euro.

    Thomas Rau
    PC-WELT Hardware
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page