1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

YakumoPC stürzt ab

Discussion in 'Hardware allgemein' started by fireman6135, Sep 25, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    bie meinem 1,5 Jahre alten Yakumo Pc habe ich wieder einmal Probleme: Nachdem ich im August eine neue Festplatte (inzwischen die 3. Platte) habe ich sei gestern Abstürze. zuerst bei Railroad Tycoon 3 nach ca. 3 Std piep und weg. Neustart funktionierte, aber sobald ich ins Spiel einstieg nach ein paar Minuten dasselbe.
    Heute mit die Siedler II -die nächste Gemeration wieder nach 1,5 Std pieps und weg.
    Beim heutigen Neustart kam dann die Meldung:

    Fehler beim Lesen des Datenträgers
    Neustart mit Strg+Alt+Entf

    bzw.
    4th Master Hard Disk:S.M.A.R.T. Command failed
    Press F1 to resume

    Nachdem die 2. Meldung bei den 2 anderen Platten kurz vor dem Totalabsturz kam ist bei mir Alarmstufe 1.

    Zur Geschichte des Pc letztes Jahr im August war der Arbeitsspeicher hin. Im Dezember wars dann die 1. Festplatte, habe dann den PC nach D eingeschickt nach 3 Wochen bekam ich ihn wieder Festplatte wurde getauscht( wurde in D gekauft vor Ort Garantie nur in D deshalb eingeschickt!) und im August wieder die Festplatte hin.

    Zu den Temps nach Neustart laut Everest Home Edition
    bis auf CPU mit 63°C war sonst nichts über 50°
    Derzeitige Temp:
    MB 45°
    CPU 53°
    GPU 54°
    GPU Speicher 46°
    HDT722520DLA380 43°

    Spannungswerte:
    CPU Core 1.50V
    +3,3V 3,31V
    +5V 5,54V
    +12V 12,10V
    +5V Beritschaftsmodus 5,02V
    GPU Kern 1,38V
    GPU Vcc 3,34V
    GPU AGP VDDQ 1,45V
    GPU FB VDDQ 2,60V

    Konnte mit der Suche nichts passendes finden
    Treiber USW alle aktuell XP SP 2 Einstellung Autoupdates (oder so ähnlich)
    MfG Fireman6135
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    in der Ereignisanzeige (Computerverwaltung) schauen ob Fehlermeldungen zur Festplatte. Festplatte prüfen mit Diagnose-Tool:
    Hitachi (Drive Fitness Test)
    www.hitachigst.com/hdd/support/download.htm

    Die +5 Volt nachmessen mit Digitalvoltmeter, liegt etwas zu hoch. max. +5V plus 5 % = 5,25 Volt
     
  3. Danke füe die schnelle Antwort!!
    Zur Ereignisanzeige: Fehler Disk Ereignis 11 ( Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Harddisk0\D gefunden.)
    Bzw. Warnung Disk Ereignis 51 (Bei einem Auslagerungsvorgang wurde ein Fehler Festgestellt. Betroffen ist Gerät \Device\Harddisk0\D.

    Wobei ein Fehler von Heute war und der Rest von gestern. Und D ist mein CD Laufwerk

    Beim Test muß ich Aufgeben, die Bedienungsanleitung hat 32 Seiten und mein Technisches Englisch reicht nicht aus um es zu verstehen siehe hier: http://www.hitachigst.com/downloads/dft32_user_guide.pdf

    Kleiner Auszug aus Seite 3 : Erasure of the disk Master Boot Sector
    Total Erasure of the data in the user area of the disk


    Bei Total Erasure greift Feigheit vor dem Feind . Da kenn i mi nit aus also Finger weg.
    Habe kenen Voltmesser ( bin Tischler :rolleyes: )

    MfG Fireman6135
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    \Device\Harddisk0 .. ist die erste Festplatte im System, das kann kein CD-Laufwerk sein. Mit dem Diagnose-Tool kannst du auch prüfen ohne löschen zu müssen.
    Also erstmal kein Restore Funktionen anwenden.. die würden die Daten löschen.

    Restores drive fitness
    Note: these utilities will overwrite customer data and allow repair of bad sectors.
    * Erase Bootsector utility (use DFT Utility option: Erase Boot Sector)
    * Low-level format utility (use DFT Utility option: Erase Disk)
     
  5. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Den Typ CD/ DVD-Laufwerk habe ich in der langen Aufzählung übersehen?!
    Geraten: Kabel falsch rum dran oder falsche DMA-Geschwindigkeit.
    :idee:
    Quellen checken gegen real vorhandene Hardware. Mehr...

    :idee:
    Quelle

    Dinge, die man in der Best-Of sinnigerweise unter "Log-Auswertung" findet, speziell hier war es die 2-te Zeile (und der 2-te Link-> alternative Analyse)...
    Ereignis-/ Fehler-Center (MS-TechNet) und alternative Analyse (EventID)

    HTH
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page