1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Youtube: Frau verklagt Universal Music wegen gelöschtem Video

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Shaghon, Jul 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Das ist super. Die Frau hat Mut. Ich hoffe nur dass sie gewinnt und die Firma 10 Mrd. Dollar Schadensersatz zahlen muss. Das würde diesen Konzernen dann endlich eine Lehre sein.
    Dieser Wahn, dass alles, was man nicht 10x bezahlt hat - eine Raubkopie ist - ist doch Schwachsinn und nichts anderes als Abzocke.

    Gruß
     
  2. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    :sorry:, aber die Formulierung verstehe ich nicht: das Video ist doch immer noch anschaubar, also war die Löschung doch nicht erfolgreich. :grübel:
     
  3. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Gute Klage, bin gespannt was dabei rauskommt.
     
  4. gyniko-onkel

    gyniko-onkel Halbes Megabyte

    Dabei wird rauskommen, das sich die gierigen Säcke von Universal Music der Reihe nach aufstellen und bücken müssen,
    damit jeder mal von hinten richtig zutreten darf.
    Dieser ganze Urheberrechts- und Copyright-Dreck geht mir voll gegen den Strich. Gerade wurde ein Freund von mir vom Anwalt einer Internetfirma abgemahnt: angeblich eine Grafik kopiert und gebraucht. Soll 15.000 Euronen kosten, 900 schon mal vorweg für den Anwalt! Kurios: gleiche Grafik wird von min. 5 weiteren Seiten benutzt, jeder hat darauf ein Urheberrecht...
    Muss mal einer dem Richter erklären, was die eigentlich wollen. Das geht auf jeden Fall vor Gericht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page