1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Youtube löscht 30.000 Videos

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by 100Ampere, Oct 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Ja ja. Die Rechteinhaber mal wieder. Kennen wir ja schon.
    Für alles muss man Kohle abdrücken. Und darf nicht glauben, dass es einem dann gehört. Nein, es ist nur gemietet.
    Neuester Knaller, der mir da gerade einfällt: Windows Vista. 2 mal installieren, dann ist schluss. Besser gesagt: Neu kaufen, will heißen: Miete für die nächsten 2 mal.
    Die spinnen, die Römer.
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    So kann nur jemand reden, der nie selbst davon betroffen gewesen ist, wenn jemand sein geistiges Eigentum ohne sein Einverständnis verwendet.
     
  3. wildsurfer

    wildsurfer Kbyte

    :ironie: Naja, ich will zukünftig auch Lizenzen dafür haben wenn ich als Fliesenleger ne besonders schöne Wand kachel oder meine Gehwegplatten besonders akurat verlegt wurden, sodaß sie das Stadtbild verschönern.

    ...und wenn nicht, was eigentlich wenn so´n Künstler mich mit seinen Werken belästigt, hab ich dann auch Anspruch auf Schadenersatz?

    Ciao
    Wolfgang
     
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ 100Ampere

    Wenn du bei deinem Arbeitgeber eins Stunde Arbeitszeit bezahlt bekommen hast, arbeitest du dann bei ihm für den Rest deines Lebens ohne Bezahlung?

    du hast recht, für alles muss man Kohle abdrücken. Bisher habe ich noch niemanden gefunden, der mir kostenlos den Hof pflastert. Nicht einmal kostenlos Rasen mähen wollen die Leute.

    Aber du kannst beruhigt sein. Windows Vista kannst du ein Computerleben lang auf dem Computer laufen lassen, brauchst dir kein zweites Vista kaufen. Auch eine Musik CD kannst du ein CD-Leben lang abspielen, so oft du willst und brauchst das Ding nur einmal bezahlen.
     
  5. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Wenn man sich den Artikel bis zum Schluß durchliest, dann war es doch ein genialer Schachzug von Google, oder?
     
  6. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Moin,

    tatsächlich: kürzlich suchte ich bei YouTube nach einem Song namens Suo Gan (schottisches Traditional), das weltweit durch den Film "Das Reich der Sonne" (Spielberg/Musik: John Williams) bekannt wurde.

    Ich fand es unterlegt auf einem Zusammenschnitt des japanischen Zeichentrickfilms "Grave of the Fireflies". Ein fantastischer Clip, aber natürlich durch und durch vom Urheberrecht her illegal.

    Und jetzt schau ich nach und schwupps... isser wech... :D

    Dafür stehen nun die Originalfilmclips dieses Liedes ganz oben. Dauert also nicht mehr lange, bis sich auch die amerikanischen Rechteinhaber zu Wort melden werden?

    Wäre schade, ist aber rechtens!
    Thor :rolleyes:

    Edit! - Mit dem Originaltitel "Hotaru No Haka" findet man aber noch immer Clips...
     
  7. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Wenn mein Arbeitgeber mich auf eine andere Baustelle schickt, muss ich mir ja wohl auch nicht jedes mal einen neuen Hammer und nen neuen Rasenmäher kaufen, oder?

    Dein Vergleich hinkt also.

    Und wie du richtig bemerkt hast, läuft Vista ein ganzes Computerleben lang. Danach lässt es sich noch ein mal auf nem anderen Computer installieren. Geht der auch kaputt (Plattentausch reicht schon), wars das. Dann muss für den vollen Betrag ein neues OS bzw. ne neue Lizenz gekauft werden.


    Wenn Du das für OK hältst, musst Du zu denen gehören, die mir kostenlos den Hof pflastern.
    Wann hast Du Zeit? Mein Bad müsste auch neu gefliest werden...
     
  8. yeTTiz

    yeTTiz Kbyte

    Na war ja klar das Youtube für Google ein Millardengrab wird,
    wenn jetzt alle Urheberrechtlich bedenklichen Video und Bilder gelöscht werden, ist Youtube sehr leer.
    Wenn dann noch Benutzer verfolgt werden die diese Verstöße verursacht haben, ist Youtube tot oder es wird nur noch von Firmen für ihre Werbung genutzt.

    Ich habe in den letzten Tagen öfters mal bei Youtube einige Videos angeschaut, aber da ist einer von hundert okay (ich meine jetzt die Qualität), den ganzen Amateur/Handyscheiß kann man sich als normaler Mensch nicht antun.

    so long yeTTi
     
  9. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    du musst dir Vista ja nicht kaufen.

    Ausserdem ist in der Sache noch nichts beschlossen - also warte doch erstmal bis Anfang 2007 und schau wie es tatsächlich aussieht mit der Lizensierung.
     
  10. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Wenn Microsoft wirklich auf die Idee kommt sein neues Betriebssystem zu limitieren (2 Installationen möglich, dann Feierabend), wird kein PC - Anbieter (Dell, Fujitsu, Medion, HP, etc.) Vista nehmen. Warum?
    Ca. 40% der PC Käufer ist dazu verdammt innerhalb der 3-jährigen Garantie (fast alle Hersteller die PCs an Privatnutzer verkaufen haben eine 3Jahres Garantie)das Betriebssystem wegen eines Defekts am PC neu zu installieren. Ca. 30% mehr als 2. Mal! Damit wären die Hersteller mit einer Nachlizensierungsflut beschäftigt, die sie in den Konkurs treiben würde. Also Humbug!
    Und wenn - dann würden jede Menge User auf XP - Rückrüsten - und zwar in Form einer Raubkopie! Oder auf Linux umsteigen. Damit wäre Microsoft in wenigen Jahren - weg vom Fenster. Eine soche Dämlichkeit wird sich Microsoft nicht leisten. So dämlich sind die nicht.
    Und es würde bei Firmenkunden dazu führen, dass diese Vista nicht einsetzen. Also würde dort eine "SpezialVersion" auf den Markt kommen, (wie bei XP auch - dort gibt es Versionen, die nicht Freigeschaltet werden müssen). Diese Spezialversionen würden extrem schnell in die Raubkopierer Szene kommen. Und bei solch einer gravierenden Einschränkung - würde es sich auch sehr schnell verbreiten. Sollten weitere Techniken von MS einprogrammiert werden, um Raubkopien zu vermeiden, so wird es der weltweiten Hackergemeinde eine Freude sein, diese zu beseitigen. Es würde zu einem Wettlauf der Hacker kommen - wie damals beim Knacken der DVD.
    Das ist die Realtiät - und darüber ist sich Microsoft auch im Klaren drüber.

    Und was die Japaner betrifft: Ein Land das seine wirtschaftliche Macht auf das Klauen von Patenten (50er und 60er Jahre) aufgebaut hat, sollte sich lieber zurückhalten.
    Auch ist es im Land der aufgehenden Sonne üblich, dass gefälschte Produkte, sofern sie nicht japanische Hersteller betrifft - ohne große Probleme ins Land importiert werden können. Der jap. Zoll schaut gerne weg, wenn gefälschte Produkte westlicher Firmen importiert werden. Der Handel kann relativ Gefahrlos diese Produkte verkaufen.

    Und die Medienwelt Japans ist auch nicht verlegen - Inhalte westlicher Medienanbieter zu japanisieren - ohne die Rechteinhaber zu fragen. Das YouTube darauf anspringt ist verwunderlich - und läßt sich nur damit erklären, dass man um die Werbeeinnahmen der Jap. Firmen fürchtet.
     
  11. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Ich weiß.:cool:
     
  12. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

  13. Odie.1

    Odie.1 Byte

    Zitat von yeTTiz

    Ich habe in den letzten Tagen öfters mal bei Youtube einige Videos angeschaut, aber da ist einer von hundert okay (ich meine jetzt die Qualität), den ganzen Amateur/Handyscheiß kann man sich als normaler Mensch nicht antun.


    :jump: genau meine Meinung.Klar findet man bei Youtube z.B einzelne Ausschnitte von käuflich erhältlichen Musik DVD´s.

    Aber die Bildqualität liegt im Argen besonders die des Teilweise nicht erträglichen Sounds.Dabei kann man sich diesen Dreck nicht mal auf die Platte laden was vieleicht auch gut so ist,das grenzt ja schon an Sachbeschädigung:baeh:


    Liebe Webseitenbetreiber wir leben im DSL-Zeitalter,teilweise
    VDSL,HDTV ist in aller Munde und Ihr bietet hier so einen Mist.Formatiert am besten gleich eure Server und führt ein Upload-Qualitätsprüfverfahren oder sowas ein.Für gute Ware bezahlt man vieleicht auch.
     
  14. Odie.1

    Odie.1 Byte

    Morgen,

    Und kommt ja niemand auf die Idee zu sagen:

    "Es gibt aber auch noch Leute die analog Online gehen"


    Tut mir Leid,aber dafür habe ich absolut kein Verständnis mehr.
    Mittlerweile sind fast überall Breitbandzugänge verfügbar,auser manche Ortschaften auf´em Land,aber da wäre Sky DSL eine Lösung.Und preislich ist DSL billig wie nie.
    Also bitteschön,dass Internet braucht wirklich keine Virenschleudern mehr.Im gegenteil.


    herzlichst
     
  15. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    also ich kann die leute verstehen, die sagen: ich bleibe lieber bei meinem 56k modem, als mir einen ISDN Anschluss für nen Haufen Grundgebühr, den ich nicht brauche, aufgezwungen zu bekommen :rolleyes:
     
  16. Odie.1

    Odie.1 Byte

    Ein Analoger Telefonanschluss ist gerade mal 3€ billiger als ISDN,leg noch 5€ dazu und du bekommst DSL 1000 + ne Flat dazu = 25€
    also komm hör auf.Soviel sollte einem Sicherheit+ Komfort wertsein.

    Und damit Sie sparen können,sollen "uns" die mehrheitliche DSL-Gemeinde,Viren und ******* aufgezwungen werden,weil Sie keine Updates holen (kostet ja Geld und Zeit),bis ins unnerkenntlich
    zerstümmelte Multimediadateien durch starke Kompriemierung angeboten werden ,damit die arme analog Gemeinde auch was zum Lachen hat?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page