1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ZA lässt sich nicht mehr installieren

Discussion in 'Sicherheit' started by mrturbo1, Sep 26, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mrturbo1

    mrturbo1 Kbyte

    Hallo zusammen !

    Ich hoffe, hier erhalte ich letzte Hoffnung in Rat und Tat.

    Bisher lief mein Win XP Prof mit ZA 5.1.x und Kaspersky.
    Dann ging es los, ZA wollte Update machen, na ja durchgeführt. Nach dem Rechnerneustart zeigte ZA aber nur ein rotes Kreuz und gab an - Rechner neu starten. Klar gemacht, ohne Erfolg aber. ZA war zum "laufen" nicht mehr zu bewegen.
    Also - deinstallieren und die 5.1. wieder rauf, die ging doch.....

    Gesagt getan, mit dem Erfolg, dass jetzt bei der Neuinstallation von ZA Windows in einen BlueScreen rauscht - nur Hardreset hilft da noch.

    Auch Versuche mit abgeschaltetem Kasperky führten zu keinem Erfolg - wobei Test mit neuesten Signaturen zumindest ergaben, dass anscheinend kein Virus Schuld ist.

    Wie bekomme ich denn jetzt wieder ZA zum Laufen...... ??? :aua:
     
  2. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Am besten nochmal komplett deinstallieren und sehen, dass keine Reste in der Registry und Anwendungsdaten bleiben.
    Dann neu installieren.
     
  3. mrturbo1

    mrturbo1 Kbyte

    Danke für die Antwort - in der Hoffnung auf etwas mehr Details. Noch besser natürlich ein Hinweis, dass ein anderer Nutzer das gleiche Prob hatte und wie behoben.
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    hier ist noch so ein Trauerspiel mit der Billig-Port-Filteranlage "ZoneAlarm" zu lesen. System nach Update der ZA zerstört..

    http://www.pcwelt.de/forum/thread175013.html

    Du solltest beachten dass der Kaspersky Virenscanner in den neusten Versionen selbst eine Firewall installiert. Eventuell kommen sich die zwei in die Quere. Mein Tipp.. ZA versuchen vollständig zu deinstallieren (in Zukunft nicht mehr verwenden.. überflüssige und problematische Software), die Kaspersky Firewall abschalten. Die XP SP2 Firewall aktivieren und über einen Router mit Firewall-Funktionen den Zugang zum Internet realisieren.

    Wolfgang77
     
  5. mrturbo1

    mrturbo1 Kbyte

    Aha - müsste heißten, ich kann mit aktivierter Kaspersky Netzüberwachung auch alleine leben ?

    WIN Firewall WILL ich nicht nutzen.
    Zum Surfen gehe ich nicht über Router, sondern über DSL Modem direkt.
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das ist halt der grundlegende Fehler in deinem Sicherheitskonzept, eine Firewall vor dem Rechner ist immer besser als eine Software-Lösung auf dem Rechner. So einen Router bekommst du heute schon für 35 Euro.. eine halbwegs gute Software-Firewall wie die BlackIce von ISS kostet dich ca. 40 Euro.

    Also die Kaspersky-Firewall kann ich nicht bewerten, habe kein Informationen ob das etwas taugt oder nicht. Klar ist dass ein Kernel-Mode Treiber verwendet wird, und da gilt es darf immer nur eine Firewall-Software aktiv sein.
     
  7. mrturbo1

    mrturbo1 Kbyte

    In einer weiteren Testinstallion von WIN XP Prof.
    laufen ZA und Kaspersky völlig unauffällig nebeneinander -wie ja auch schon vorher.

    Werde mal versuchen das Ding besser zu deinstallieren (incl. aller Reg.einträge und Datein)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page