1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zahlen- und Nummernblock funktioniert nicht mehr richtig!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Erynja, Feb 10, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Erynja

    Erynja Byte

    Hallo,

    ich hab da ein Problem.
    Seit heute morgen funktioniert mein Zahlen- und Nummernblock nicht mehr richtig.
    Bei der Null-Taste fiel es mir auf und auch die 7 funktioniert am Nummernblock nicht mehr.
    Gestern lief alles noch bezüglich der Tastatur einwandfreii und von jetzt auf gleich nicht mehr. Tastaturtreiber sind auch drauf (Logitech G11).
    Hmm kann mir wer helfen...hehe Fragezeichen geht leider auch nicht. Sollte also auch eine Frage sein. Ahhhh, seitdem ich Win7 drauf hab, tauchen immer wieder argplötzlich probs auf.


    VlG
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Boote mal eine Linux-Live-CD und teste die Tasten dort.
    Dann weißt Du zumindest, ob es an der Tastatur oder an Software/Treibern liegt.
     
  3. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, Erynja!

    Es ist durchaus möglich, dass, warum auch immer, der Tastatur-Treiber beschädigt ist. In diesem Fall empfiehlt es sich, die Tastatur aus dem Geräte-Manager zu entfernen (deinstallieren). Nach dem Neustart des PC, sollte Windows die Tastatur neu erkennen und den Treiber neu laden.

    Es kann, wenn der USB-Anschluss umgesteckt wurde, ein USB-Adressenkonflikt bestehen.Meist kommt es zu einem Konflikt, wenn eine USB-Maus und eine USB-Tastatur angeschlossen ist. Wenn dem so ist, lohnt der Versuch, die Tastatur an einem anderen USB-Port anzuschließen.

    Sollte das Problem weiter fortbestehen, hilft oftmals eine Systemwiederherstellung.

    Natürlich kann die Tastatur auch defekt sein. In einigen Testberichten ist zu lesen, dass die Tastatur manchmal ihre Macken hat. Falls das der Fall ist, rate ich zu einer Kontaktaufnahme zur Logitech-Hotline.

    Gruß

    Alerich
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page