1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zalman CNPS7000B-AlCu oder Silent Boost K8

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Space18, Aug 18, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Space18

    Space18 Byte

    Hallo!
    Da das wohl mit meinem Arctic Cooling Silent Cooper 2 TC nichts mehr wird mit der Kühlleistung bin ich nun am überlegen welchen von beiden oben aufgeführten Lüftern ich mir holen soll für meinen XP2000+ auf einem A7N8X-E den ich auch noch übertakten will. Beide scheinen sich ja von der Leistung nicht viel zu nehmen aber preislich besteht schon ein Unterschied von ca. 7€. Was meint ihr? Danke!
     
  2. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Hi!
    Die sind beide richtig gut! Der Zalman ist n kleines bisschen leichter und wird ausserdem mit dem Board verschraubt! Damit ist er kaum vom Sockel zu reissen (beim Transport), setzt aber auch mounting holes voraus! Welches Board hast du denn?
    Falls es keine mounting holes hat, nimm den Silent Boost (nicht Silent K8, denn der ist für den K8 ;))! Dafür werden keine mounting holes gebraucht, der wird nur geklammert! Das ist aber auch ein schwerer Klotz, wenn du die Kiste öfters durch die Gegend trägst, musst du halt den Kühler vorher abmachen! Vom Gefühl her würde ich sagen, dass der Silent Boost auch ein bisschen leiser ist, aber viel wirds nicht sein! Der Zalman ist mit gedrosseltem Lüfter auch kaum zu hören!
    Bei der Kühlleistung sind beide in etwa gleich, vielleicht der Zalman einen Tick besser... Ich hab beide und mag auch beide, nimm was dir besser gefällt! ;)
     
  3. Kothie

    Kothie Byte

    Hi,

    jo sind beides Spitzenkühler, hatte auch schon beide im Einsatz
    Zur Zeit werkelt der Zalman bei mir, vorher war der Silent Boost K8 am laufen.
    Der Zalman hat ein bischen bessere Temperaturen, dafür ist der Boost leichter zu montieren und demontieren - brauchst halt nicht das Board ausbauen.
    Ich bau eh öfters um, drum is mir egal und hab den Zalman drin.
    Wers nicht so mit rumschrauben hat, würd ich zum Boost raten

    Servus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page