1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zalman CNPS7000B-AlCu und Asus A8N-E

Discussion in 'Hardware allgemein' started by DSLSpeed, May 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DSLSpeed

    DSLSpeed Byte

    Hi Forum

    habe mir einen Zalman CNPS7000B-AlCu gekauft und auf mein A8N-E geschraubt, aber das Bord biegt sich um den Sockel derbe durch. Habe denn Kühler nach anleitung drauf gebaut.
    Ist das für das Bord nicht schädlich oder geht das so???

    Aso noch ne Frage: würde für das sys ein 430W be quiet! Dark Power Pro aus reichen oder muss ein grössers her???

    Sys:
    AMD64 X2 4600+
    Asus A8N-E rev. 2.0
    2 gig MDT Ram
    X850XT Graka
    300 gig s-ata Platte
    DVD LW
    DVD Brenner
    Disketten LW
    NT: Enermax 353 Watt
    Alles in einem Thermaltake Matrix VX mit zwei 120er Lüfter

    Speed
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Das NT sollte ausreichen, aber Dein sich durchbiegendes Board macht mir schon etwas Kummer. Mit 438 Gramm ist das Teil doch eigentlich gar nicht so schwer. Da gibt es erheblich schwerere Kühler. Hoffentlich hast Du das Teil nicht zu fest angezurrt. Der Kühler soll zwar fest sitzen, aber auch nicht fester!:D
     
  3. DSLSpeed

    DSLSpeed Byte

    Hi

    ich habe denn Kühler so wie es in der anleitung steht installiert, die beiden Schrauben bis zum geht nicht mehr angezogen.
    Die Backplatte hat auch einen Bogen.

    Also der rechner läuft mit den Kühler echt gut keine probleme.

    Speed
     
  4. DSLSpeed

    DSLSpeed Byte

    Hab noch mal geguckt, die abstandshalter sind auch etwas schief.

    Aber nur wenn der Kühler drauf ist, wenn er runter ist dann ist alles grade.

    Jetzt weiss ich warum beim original Retationsmodul eine Metal-Backplatte verschraubt ist.

    Gibt es eine Backplatte aus Metal die mit den Abstandshalter von Zalman verschrauben kann???

    Speed
     
  5. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Na ja, da bist Du bei mir wohl an der falschen Adresse. Da wäre die Seite von Caseking wohl eher angebracht.
     
  6. DSLSpeed

    DSLSpeed Byte

    Bei Caseking gibt es keine die mit den Zalman-Abstandshalter passen.

    Hab jetzt die Backplatte von zalman runter genommen und die original Metal-Backplatte drauf geschraubt, so wie hier: http://www.zalman.co.kr/product/cooler/7000_A8VDeluxe_eng.html

    und der starke bogen ist weg, es ist nur noch ein ganz leichter bogen vorhanden.

    Speed
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page