1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ZDF mediathek und Podcast-Übertragung

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by sg69, Sep 2, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Und bezahlt wird das alles von unseren Fernsehgebühren !!!

    Dieses Angebot des ZDF überschreitet bei Weitem die durch den Rundfunkstaatsvertrag abgedeckten Aufgaben der öffentlich rechtlichen Sender.
    Die Fernsehgebühren werden eindeutig zweckentfremdet eingesetzt.

    Und wo ist die EU-Kommission ???
    ARD und ZDF haben durch die Einnahmen aus den Fernsehgebühren Wettbewerbsvorteile gegenüber privaten Sendern. So können diese z.B. ihre Werbezeit kostengünstiger anbieten ...

    Ach so, ist ja nicht die T-Com oder Microsoft ... und es sind keine Biillionen-Strafen zu kassieren ... und keine Schmiergelder ...
     
  2. heli99

    heli99 ROM

    Es wäre sicher angebracht - die Einnahmen in Programmqualität als in Projekte "Sachen die die Welt nicht braucht" zu stecken.
     
  3. Lool... So ein Quatsch. Die Mediathek ist ne prima Sache. So kann man sich viele interessante Beiträge genau dann ansehen, wann man will.
    Ich bin als Student zwar momentan von den Gebühren befreit, werde sie aber später mit Freude zahlen. Gäbe es die öffentlich-rechtlichen nicht, hätte ich keinen Kabelanschluss.
    Und wenn dieses Land voller Deppen nur noch dsds guckt, muss man eben die Zugänglichkeit von adequaten Inhalten verbessern.
     
  4. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Das ZDF hat die Zeichen der Zeit wunderbar erkannt! Vermutlich spielt aber auch etwas anderes mit: Wenn sich GEZ auch auf internetfähigen Computern anwenden lassen soll, dann muss Programm her. Daher denke ich, dass die Entscheidung nicht ganz alleine vom ZDF kam, eine Mediathek zu starten.
    Die ganzen iTunes Links und die iPod Fotos auf der Seite sind mir aber ein eindeutiger Dorn im Auge. (Damit unterstützt das ZDF ja auch Apple in zweierlei Hinsicht: iTunes wird beworben und iTunes kann nur auf iPods schreiben)
     
  5. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Hier nur zwei Irrtümer über Zukunftsaussichten und "Sachen die die Welt nicht braucht"

    "Es gibt keinen Grund, warum irgend jemand einen Computer in seinem Haus wollen würde". (Ken Olson, Präsident, Vorsitzender und Gründer von Digital Equipment Corp., 1977)

    "Ich habe die Länge und Breite dieses Landes bereist und mit den besten Leuten geredet,
    und ich kann Ihnen versichern, dass Datenverarbeitung ein Tick ist,
    welcher dieses Jahr nicht überleben wird"
    (The editor in charge of business books for Prentice Hall, 1957)
     
  6. gyniko-onkel

    gyniko-onkel Halbes Megabyte

    Genau so isses !!!
    Kurz vor Einführung dieser unsinnigen Abgaben, überschlagen sich alle (T***, ÖR, usw.) förmlich damit, sämtliche Inhalte 'online' zum Empfang bereit zu stellen. Die technischen Mittel gibt es schon lange, bislang waren wir es nur nicht Wert, das es uns auch zur Verfügung gestellt wird.
    Jetzt aber müssen sie es tun, quasi als Alibi für den GEZ-Blödsinn...
     
  7. Amenthes

    Amenthes Byte

    Schimpft ihr nur. Ich freue mich, dass ich endlich wieder Nachrichten sehen kann. :jump:

    Ich sehe es weiterhin als Grundversorgung und damit als völlig korrekte Verwendung der Gebühren an.
     
  8. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Wenn Du bisher keine Nachrichten sehen konntest, warum zahlst Du dann Rundfunkgebühren?
     
  9. Amenthes

    Amenthes Byte

    Ich lebe in einem Haushalt mit drei Personen. Wir bezahlen Rundfunkgebühren, nur bisher lagen die "normalen" acht Uhr Nachrichten einfach ungünstig. Jetzt schaue ich diese Nachrichten am Folgetag im Zug - super Sache.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page