1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zehn fast vergessene Betriebssysteme

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by chipchap, Jul 21, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Zu den Problemen mit dem Mac OS 7:
    Das ist ganz einfach falsch.
    Niemand mußte nach einem Bömbchen den Rechner neu aufsetzen.
    Meist half ein Neustart. Ich habe 10 Jahre am Mac aller Art (classic, fx, cx, ci, Performa, Quadra, Power PC) gejobbt.
    Dabei ist in der ganzen Zeit ein einziger neu aufgesetzt worden (Plattenschaden). Und wir hatten so 50 Macs in der Firma.
    Aber das kommt ja beim PC nicht vor :cool:, oder ?

    Das System 7.5 war wirklich etwas buggy, hat aber nie das System zerstört. Nach dem 7.6 lief alles glatt.
    Und auf einer Mac-Platte gab es meist nur 3 Überordner:
    - Daten
    - Programme
    - System.

    So einen PC möchte ich mal sehen.

    Der Datenaustausch war wegen der Zweiteilung der Mac-Dateien und der anderen Diskettenformatierung etwas umständlich, bei MS-Office lief es aber gut.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page