1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zeilenumbrüche entfernen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by advo-x, Sep 16, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. advo-x

    advo-x Byte

    Ja wo ist denn nun das das "abgebildete Makro" :confused:
    Aber keine Panik, es lautet wie folgt:

    Dim tosRec As ExtrasOptionenSpeichern
    GetCurValues tosRec
    fastSaveval = tosRec.Schnellspeicherung
    ExtrasOptionenSpeichern .Schnellspeicherung = 0

    On Error Goto bye

    SF = MsgBox("Absätze löschen?", 36)
    If SF = 0 Then Goto bye

    BeginnDokument
    BearbeitenErsetzen .Suchen = "^a^a", .Ersetzen = "@#$#", \
    .Richtung = 0, .AllesErsetzen, .Format = 0, .Textfluß = 0
    BearbeitenErsetzen .Suchen = "^a", .Ersetzen = " ", .AllesErsetzen, \
    .Format = 0, .Textfluß = 0
    BearbeitenErsetzen .Suchen = "@#$#", .Ersetzen = "^a^a", .AllesErsetzen, \
    .Format = 0, .Textfluß = 0
    bye:
    If fastSaveval = 1 Then ExtrasOptionenSpeichern .Schnellspeicherung = 1
    End Sub

    Alles klar ? ! :p
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page