1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zeitliches Öffnen einer bestimmte Internetseite möglich?

Discussion in 'Browser' started by Bruchpilot1982, Mar 10, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute, ich bräuchte mal euren Ratschlag...

    Gibt es eine Möglichkeit, eine bestimmte Internetseite automatisch zeitlich öffnen zu lassen?

    Also folgendes:
    Ich schalte meinen Laptop eigentlich täglich zwischen 05:30 und 6:30 ein, manchmal versesse ich jedoch, etwas nachzusehen. Jetzt würde ich gerne diese Seite automatisch öffnen lassen, sobald ich entweder den Laptop anmache, das Internet sich aktviert oder ich den Browser öffne.
    Ich könnte es sozusagen auch als "Standard-Link" einfach in den Einstellungen eingeben, jedoch öffnet sich ja dann die Seite immer, was ich auch nicht brauche.
    Gibt es da irgendwie eine Möglichkeit das so zu handhaben?
    Sozusagen einen zeitlichen Standard-Link einfügen o.ä.

    Als Info: Ich benutze Windows XP mit Mozilla Firefox


    Viele Grüße
    Jojo
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja was denn nun ?
    Soll sich die Seite immer öffnen oder nicht?
    Mit Autostart, Startseite im Browser und Taskplaner hast Du schon mal ein paar Möglichkeiten.
     
  3. Na eben nicht immer...

    Wenn ich den Laptop morgens zwischen den angegebenen Uhrzeiten einschalte (bzw. sich da das Internet aktiviert oder ich den Browser öffne), dann ja, ansonsten nicht...
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann erstelle was im Taskplaner zu einer bestimmten Uhrzeit. Wenn der Rechner an ist, sollte der Task gestartet werden, wenn er nicht an ist, passiert normalerweise nix.
    Firefox läßt sich sicherlich mit zusätzlichen Optionen starten, u.a. eine URL. Vielleicht reicht auch schon, die URL als Link (*.URL) abzuspeichern und im Taskplaner zu verknüpfen.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    mstask.exe ausführen, Assistent wird aktiv und im Register Task, Ausführen den Firefox mit gewünschter URL angeben,
    Beispiel:
    [Pfad] <URL>
    Code:
    "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" http://www.pcwelt.de/forum/
    zu kombinieren mit weiteren Parameter:
    Code:
    -new-tab <URL> (lädt URL in neuem Tab)
    -new-window <URL> (lädt URL in neuem Browserfenster)
    dann im Register Zeitplan/erweitert.... nach Wunsch konfigurieren.
    Evtl. muss vorher im Assistent ein Kennwort gesetzt werden.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Man kann den Befehl auch einfach in eine Batchdatei schreiben und in den Autostart packen. Dann passiert genau das, was der TO will.
     
  7. RemiK

    RemiK Kbyte

    Nein, tut es nicht, weil es ja dann immer startet. Er will ja eine Zeitbegrenzung. Dafür kommt mMn nur der Taskplaner/Aufgabenplanung in Frage.
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich lese aus dem Post, dass er nach dem Einschalten gelegentlich vergisst, eine Seite aufzurufen. Da er das ja offensichtlich eh immer macht (und sich der Taskplaner nicht über externe Ereignisse - z.b. ob eine bestimmte Aktion bereits durchgeführt wurde - steuern lässt), halte ich den Autostart für den richtigen Platz. Die Zeitangabe im Eingangspost dient nur zur Verschleierung des eigentlichen "Problems". ;)
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wenn mir ganz ganz langweilig wäre und mir der Schließen-Klick auf einen (zuvor als zusätzliche Startseite eingerichteten) zweiten Tab auf Dauer den Mittelfinger ausleiern würde, dann würde ich bei der Batch im Autostart noch 'ne Abfrage der Uhrzeit einbauen - aber auch das passt nicht so ganz zu
    vielleicht ist eine "!!! Achtung - Wichtig !!!" Verknüpfung auf dem Desktop für den TO doch die bessere Lösung? :grübel:

    :dumm: ach nee, müsste er ja auch klicken und das geht dann auf den Zeigefinger ...
     
  10. Schnully0815

    Schnully0815 Kbyte

    Das geht doch!? :grübel:
    c:\winxp\system32\schtasks.exe plus Parameterangaben. Will man einen bestehenden Task ändern, einfach den bestehenden Tasknamen mit neuen Parametern übergeben.
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...jut, dann musst du nur noch dem Firefox beibringen, dass er nach dem Aufrufen einer bestimmten Seite den Task ändert. Geht bestimmt auch. Aber mir scheint das irgendwie über's Ziel hinaus zu schießen. Aber egal, bin auf's Ergebnis gespannt.
     
  12. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

  13. Hallo zusammen und erstmal Dank an alle, die sinnvolle Threads geschrieben haben.

    Kurz vorwerg, ich bin auf dem Laptop der einzigste Nutzer, bzw. meine Frau geht auch ab und zu an diesen Laptop. Ein extra Zugang für uns beide ist NICHT notwendig. Auf seperate Passworteingaben haben wir auch keinen Bock. Und wenn ich als zweite Registerkarte meine andere Seite einfüge, dann gibt's bloß wieder blöde Fragen von der Frau, worauf ich auch verzichten kann. Ist aber auch irrelevant.


    Erstmal zum Taskplaner... Das wär an und für sich gar nicht schlecht, aber leider will dieser, dass ich ein Passwort eingebe. Wenn ich das mit dem Passwort eingeben auslasse, startet er den Task leider nicht. Status: "Task konnte nicht gestartet werden"

    Als Startseite im Browser will ich es ja nicht, da er es sonst immer auf macht...

    Um eines nochmal kurz klar zu stellen, es geht lediglich um den Tageszeitraum von 5:30 bis 6:30. Meinetwegen stelle ich den Taskplaner auf 6:00 Uhr und wenn ich dann on bin, soll er eben automatisch die Site öffnen. Danach dann nicht mehr. Starte den Laptop meißt um 5:30 und schwenke dann zwischen Laptop und "für die Arbeit fertig machen" hin und her, bis ich dann eben 6:30 weg bin.

    Eine mstask.exe sowie eine schtasks.exe finde ich komischerweise auf meiner gesamten Platte nicht. Ist aber das vom Hersteller mitgelieferte originale XP.Dann mal kurz ein paar Worte zu den unterbelichten Klugscheißern hier... Ich hab wohl eine ganz normale Frage gestellt, da kann ich auch erwarten, dass ich entweder eine normale Antwort (sowie von den anderen hier) bekomme, oder dass diejenigen, die keine Ahnung haben, einfach mal die Fresse halten. Die hellsten scheint ihr ja nicht zu sein, denn sonst wären euch wohl die einfachsten Alternativen wie z.B. eine tägliche Erinnerung vom Handy-Weckton oder ein einfacher Zettel mit "ACHTUNG - WICHTIG" an den Laptop kleben eingefallen... Na egal. Da bleibt mir nur noch zu sagen, am besten die eigenen Finger solange sonstwohin stecken, bis sie "ausgeleiert" sind...

    Mir geht es auch darum, das Problem auf diese technische Weise irgendwie zu lösen. Ich bin leider kein Fachmann im Umgang mit den modernen Betriebssystemen und Software's, da meine Zeit damals vor 15 Jahren eher so Quick-Basic auf MS-Dos war. Aber ich versuche mich eben auf diesem Weg etwas weiter zu bilden nicht ganz in der für mich so schön titulierten "Welt der Neo-Informatik" unterzugehen.

    MfG
    Jojo
     
  14. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Logisch,
    Windows will ja wissen, ob und unter welcher Kontoberechtigung(System/AT-Dienstkonto/LocalSystem) der Task ausgeführt werden soll. Warum ist das ein Problem, einmalig das KW für diesen Job zu setzen? Wenn du das nicht willst, dann muss Windows entsprechend konfiguriert werden.
    hatte ich doch oben beschrieben; die Taskjob-Seite startet in einem neuen Tab neben deiner Startseite oder als neues Fenster, unabhängig davon, ob der FF vor dem Jobstart schon läuft oder nicht. Irgendwo muss doch die Seite im FF geöffnet werden.
    Erneute Frage: WO ist das Problem? Ich habs getestet.
    Der Job ist mit wenigen Klicks programmiert und geht schneller als ein Script in der CMD zu basteln.
    Hier gibts noch eine Anleitung oder die mstask.chm (%Windows%/Help) aufrufen.
    es heißt Taskplaner-Engine mstask.exe und das Modul liegt in %System32%, ebenso schtasks. Übrigens neben der Uhr ist das Taskplaner-Symbol sichtbar. Liegt wohl an deinen Ordneroptionseinstellungen.(versteckt, usw....) oder es ist nicht installiert. Ich kenn' dein XP nicht.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ohne Kommentar....
    '*plonk*
     
  16. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    :dafür: :saufen:
     
  17. Ich bekomme bei dem Taskplaner auch die Meldung: "Der neue Task wurde erstellt, aber er kann nicht ausgeführt werden, weil die Kontoinformationen nicht festgelegt werden konnten. Der genaue Fehler ist: 0x80070005: Zugriff verweigert. Suchen sie die Anwendung über die Schaltfläche "Durchsuchen" auf der Registerkarte "Allgemein" des Tasks."

    Egal ob mit oder ohne Passworteingabe. Und ich suche ja die Anwendung über die Schalfläche "Durchsuchen". Hab auch schon mehrere Programme versucht, darüber zu starten, aber der will nicht... Woran kann dass jetzt wieder liegen?
     
  18. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Gut gebrüllt, kleiner Löwe.
    Zettel an den Moni kleben, wie uncool. Das ist ja sowas von eighties. :muhaha:
     
  19. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Damit hat der Bruchpilot 'ne Bruchlandung gemacht. :baeh:

    Shit, jetzt hab ich wieder nicht die Fresse gehalten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page