1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zeitreise: Diese Menschen schufen unsere Technik

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by mo280752, Aug 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mo280752

    mo280752 Byte

    Ich finde, Norbert Wiener gehört auch dazu!
     
  2. otz_neu

    otz_neu Kbyte

    Mir fehlt Ken Olsen, Begründer von Digital Eqipment, die mit der PDP11 den wohl erfolgreichsten Minicomter gebaut hat
     
  3. HannesD

    HannesD Byte

    Ich lach mich schlapp! So Leute wie Jobs und Dell sind in der Liste, aber wo ist Huffman? :eek:
     
  4. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Joseph Weizenbaum (in der Liste) habe ich mal bei einem seiner Vorträge erleben dürfen. Zweifelsohne ein sehr beeindruckender Mensch.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Auch Herman Hollerith fehlt. Erfinder des ersten Datenerfassungs- und Speicherungsystems.(Volkszählungen)
    Seine Firma war Vorläufer des heutigen US-Konzerns IBM.
     
  6. Yancy11

    Yancy11 Byte

    Last edited: Aug 23, 2008
  7. d-_-b

    d-_-b ROM

    Last edited: Aug 24, 2008
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    OFFTOPIC
    Blödsinn! :rolleyes:
    Glaubst du die IDG wüsste das nicht?
    > http://commons.wikimedia.org/wiki/Template:GFDL/de
    > http://de.wikipedia.org/wiki/GNU-Lizenz_für_freie_Dokumentation
    _______________
    @d-_-b :zzz:
     
  9. root

    root Megabyte

    Richard Stallman
    Linus Torvalds
    Ian Murdock
    :bet:
    Alle drei drin, die unbedingt in einer solchen Liste sein müssen.
     
  10. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Auf jedenfall gehört Konrad Zuse dazu,hat ja denn ersten Computer gebaut.

    Gruß
    neppo
     
  11. d-_-b

    d-_-b ROM

    Beachte die von Dir zitierten Worte "weitgehende Nutzungsrechte" und "Bitte beachtet die Lizenzbedingungen! (GNU Free Documentation license)".

    Selbst wenn PC-Welt sich nicht streng an die GDFL hält (Stichwort: kompletten Lizenztext beifügen), sollte sie doch mindestens das "Gentlemen’s Agreement" beachten und die Bildquelle angeben. (Im Moment steht da nämlich noch gar nichts!) Siehe Beispieltext bei Wikipedia:Lizenzbestimmungen.

    @mike_kilo::zzz:-hoch-zwei
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    OFFTPIC
    Schreib' deine Pamphlete doch an die Redaktion und nicht ins Forum, basta! *EOD*
    :btt:
     
  13. Hammurabi

    Hammurabi Kbyte

    Tach, die Experten,

    Wie bereits von einigen Lesern angemerkt, fehlen einige wichtige Väter ( und vielleicht sogar Mütter? ) dieser Sparte und einige sind m. E. nicht zurecht am Platz. Aber keiner kann perfekt sein.

    Zitat:
    Alexander Graham Bell (* 3. März 1847 in Edinburgh, Schottland; † 1. August 1922 in Baddeck, Nova Scotia, Kanada) erlangte als Sprechtherapeut, Erfinder und Großunternehmer Bekanntheit. Er war maßgeblich an der Entwicklung des modernen Telefons beteiligt, obwohl als eigentlicher Erfinder der italo-amerikanische Erfinder Antonio Meucci gilt.
    Zitat Ende

    Was der Herr Bell hier sucht, weiss wohl niemand so genau. Man sollte sich zu diesem mal den Eintrag bei Wikipedia unter dem Thema "Erfindung des Telefons" durchlesen. Meucci als Erfinder des Telefons ist wohl eher eine tragische Gestalt. Ich habe jedoch in der Schule und auch woanders gelernt, dass der Erfinder eines zur Sprachübertragung bestens geeigneten Apparates Philip Reiss aus Gelnhausen gewesen ist.

    Schönen Tach auch noch.

    Hammurabi
     
  14. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    Wofgang Back?

    Welche Technik hat er denn geschaffen? Er ist doch 'nur' Journalist.

    Mir scheint, ist ein typischer Sommerlochbeitrag.

    MfG
     
  15. mo280752

    mo280752 Byte

    Zuse ist doch schon drin!

    Gruß

    mo280752
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page