1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zeitung: Deutscher PC-Markt im Abwärtstrend

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Copiegeil, Aug 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Copiegeil

    Copiegeil Byte

    Wen wundert das noch?
    1. Die Steuerschraube drückt die Konjunktur nach unten.
    2. Wenn ich mir die Spritpreise und die Stau´s so anschaue, weiß ich, in was die Leute ihr Geld stecken.
    3. Um beim Auto zu bleiben: Wenn ich mir die Auto´s so anschaue, welche Riesen-Kutschen die Leute heutzutage fahren, nur um beim Abliefern der Kinder im Kindergarten gut dazustehen. Das sind Werte. Außerdem, wenn ein "schnöder" Golf heute schon erst ab 23000 Euronen aufwärts zu haben ist, steckt auch in den "kleinen" Autos ganz schön Kohle.
    4. In den meisten Haushalten dürfte heute ein ausreichend starker Rechner stehen, der für gelegentliche Videoschnitt- Sachen auch noch reicht. Surfen und Textverarbeitung sowieso. Außer für Zocker und Videobegeisterte bringt die Mehrleistung der heutigen Rechnergeneration nichts mehr. Darum darf ja das neue Microsoft Betriebssystem "Vista" soviele Resourcen schlucken wie es will. Da gibt es sicher den einen oder anderen, der das auch haben will und sich eine neue Kiste kauft.
    5. Die Firmen sind nicht bereit, in IT zu investieren. Ich sehe das an meinem Arbeitsplatz: Windows NT und als Browser Netscape 4.75. Ich kann Euch sagen: zum K..... . Kaum eine Webseite kannst mehr anschauen. So ist es aber auch in anderen Firmen von Freunden und Bekannten.

    Das ist sicher nur ein Bruchteil der Ursachen und auch erst eine wirschaftlicher Zweig der leidet, aber das wird mit Erhöhung der Märchensteuer noch ganz andere Bereiche erwischen.

    Copiegeil
     
  2. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Um nur mal bei der MwSt und den Autopreisen zu bleiben, über die ja hier so gerne gestöhnt werden.

    Dänemark: Mehrwersteuer 25%, Autos sind angeblich in Dk günstig, aber nur, solange sie unangemeldet auf dem Hof stehen.

    Zulassungssteuern 105% für Kaufpreise bis 48.800 DKR = ca. 65.500€
    Zulassungssteuern 180% für Kaufpreise über 48.800 DKR
    Dazu kommen 25% Mehrwertsteuer. Die dänischen Autopreise sind günstig, da in Dänemark zusätzlich Zulassungssteuern von 105% bzw. 180% anfallen.(105% für Kaufpreise bis 48.800 DKR, für alles darüber 80 %). Dazu kommen 25% Mehrwertsteuer.

    Und wenn ich die Leute in Dänemark höre, die stöhnen nicht halb so viel wie in Deutschland. Kürzlich habe ich gelesen, dass die Dänen mit zu den glücklichsten Menschen in Europa gehören.

    @ Copiegeil
    Recht hast du allerdings in dem Punkt, dass der Markt ziemlich gesättigt sein dürfte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page