1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zeitung: Finanzinvestor will Deutsche Telekom übernehmen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by RaBerti1, Jun 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Wie bitte?
    Das klingt ja so, als wär "die Bundesregierung" Aktionär! Das wird wohl etwas anders gemeint sein? Aktionär ist die "Bundesrepublik Deutschland", dh die Aktien gehören zum "Tafelsilber" (na gut, ist etwas angelaufen), und auf der Schiene hat die Bundesregierung die Kontrolle.

    MfG Raberti
     
  2. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Die meisten Unternehmen sind eh schon in ausländischer Hand. Nur noch der Name zeugt von deutscher Herkunft. Wer es nicht glauben mag, sollte sich mal die Berichte anschauen, wo die Anteilseigner von VW usw. genannt werden.
    Na ja, und jetzt wohl noch die Telekom... Gute Nacht Deutschland. Das Volk wird verkauft und merkt es noch nicht einmal... Die Mentalität des einzelnen beschränkt sich auf Saufen, Fressen, Vö.... ! Erst wenn eins fehlen sollte, wird man merken, dass die Kartoffeln auf dem eigenem Acker besser schmecken, als beim Nachbarn..!
    (www.bohrwurm.net nennt die Leute beim Namen, die uns in den Abgrund führen)
     
  3. pbird

    pbird Kbyte

    Grundsätzlich begrüße ich jegliche Maßnahme, die dazu geeignet erscheint, den Rosa Riesen zu zerschlagen oder dessen Dasein überhaupt zu beenden. Und wenn die Deutschen das nicht selber hinkriegen, dann sollen ruhig nochmal die Amis ran. Schlimmer wirds nimmer!
    pbird
     
  4. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Geistloser kann`s auch nimmer werden.
     
  5. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ pbird
    Das sind, mit Verlaub, Sch...haus- oder auch Stammtischparolen.

    Warum sollte die Telekom zerschlagen werden? warum sollen damit in Deutschland zigtausende von Arbeitsplätzen vernichtet werden?

    Bitte um handfeste und allgemeinverständliche Erklärungen.
     
  6. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Warum sollten denn dadurch, daß ein Mitbewerber vom Markt genommen wird, gleich Arbeitsplätze wegfallen? Die Dienstleistungen, die dieser Mitbewerber erbracht hat, werden danach doch von anderen erbracht werden müssen. Und die haben auch nicht weniger Verwaltungs- und Wartungsaufwand etc...

    Also gehts nur noch um die Frage, ob zigtausende von dem einen Laden zu dem anderen als Brötchengeber umziehen müssen, wobei für manche ja immer noch Beamtenrecht gilt incl Recht auf angemessene Alimentation. (Das ist nach den Grundsätzen des deutschen Berufsbeamtentums eine billige Entschädigung in Geld dafür, daß man durch den Staat davon abgehalten wird, woanders was anständiges zu arbeiten ;-) )

    MfG Raberti
     
  7. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Durch Zusammenlegung gleichartiger Sparten von verschiedenen Unternehmen werden immer Arbeitsplätze wegfallen. Das nennt man denn "Synergie-Effekte"!;)
     
  8. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ Raberti
    So einfach läuft das nicht. Wenn das so einfach wäre, hätten wir nicht so viele Arbeitslose. Oder glaubst du, wenn Opel hier in Deutschland die Pforten dicht gemacht hätte, dass die Opelmitarbeiter von VW übernommen worden wären?

    Nee, das ist dann so, dass die Mitarbeiter auf der Straße sitzen und auf das Management schimpfen. Selbst, wenn woanders neue Arbeitsplätze entstehen würden, sind viele Mitarbeiter nicht zum Umzug bereit. Es gibt dann genügend ausreden, warum man nicht umziehen kann. Es ist dann leichter, auf das alte Firmenmanagement zu schimpfen.
     
  9. Gothie

    Gothie Kbyte

    Diese Argument heißt für mich schlicht und enfach über Leichen gehen, oder seine Großmutter verkaufen. Man muss schon ein Charakterschwein sein, wenn man verlangt seine Wurzeln aufgeben zu müssen. Es ist das Management, das Managemnt entscheidet wie es mit einer Firma gehen soll, dafür kann kein Mitarbeiter einer Firma zu Verantwortung gezogen werden.

    MfG

    Gothie
     
  10. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    :spitze: Eddy, nicht ärgern, nur wundern! :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page