1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zeitung: Microsoft soll 500 Millionen Euro Bußgeld zahlen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Blaue-Elise, Mar 23, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Es mal wieder einen erwischt - einen großen sogar. Ich kann meine Schadenfreude nicht verbergen ! 500 Millionen...das dürfen sogar die Redmonder spüren.

    Ist vielleicht ein schöner Denkanstoss für die Ölmultis, die sich zur zurzeit wieder kräftig bedienen... :aua:
     
  2. Sehr schön! Es hat mich doch jemand verstanden..
     
  3. piXL

    piXL Kbyte

    und der Staat erhöht auch pünktlich zu Ferienbeginn immer die Steuern auf die Treibstoffe:aua:

    Träum' mal schön weiter. Immerhin haben hier die Ölmultis ja schon erreicht, woran M$ immer noch arbeitet. Man schenkt den (Aus)reden unbegrenzt Glauben.

    Aber die Mineralölkonzerne bauen uns ja für Ihre riesigen Gewinne auch schöne Straßen für Ihre dicken Tanklaster, gelle:confused:

    Damit will ich nicht sagen, dass wenig Steuern auf Sprit sind. Aber im Vergleich zu anderen Produkten ist im Öl/Benzin eben doch auch ein sehr hoher Gewinnaufschlag der Konzerne enthalten. Und wenn der Staat sich das Geld nicht hier holt, dann halt an anderer Stelle - ich finde es beim Autofahren durchaus sinnvoll (bin selbst begeisteter Autofahrer)!
     
  4. Steven.K

    Steven.K Byte

    Hallo Coke,

    leider hatt ein Grossteil der Deutschen noch immer nicht kapiert das die Abzocke beim Sprit vom Staat ausgeht. Aber mal lieber auf die Ölmultis ist ja einfacher.

    Sollte der Prozess gegen Microsoft wirklich 10 Jahre dauern kommen auf den Steuerzahler wieder unsummen zu, aber wir haben es ja.

    Steven
     
  5. Die nehmen doch gar nicht soviel. 70% davon sind doch steuern
    Bei einem Benzinpreis von 105 Cent pro Liter fließen 80 Cent in die Taschen des Fiskus. :spinner:
    Verklagt doch unseren tollen Staat wegen Wucher.
     
  6. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Richtig, dann werden die MS Produkte in der EU 10 Cent teurer.

    J3x
     
  7. emacs

    emacs Megabyte

    Und zahlen werden die Zeche die MS-Kunden und von denen die, die keine Sonderkonditionen bekommen, also die privaten User und die KMUs.

    gruß

    Greg
     
  8. emacs

    emacs Megabyte

    Das Dumme ist nur, du kannst MS nicht mit den Ölmultis vergleichen. MS liefert ein Produkt aus, für das es durchaus Konkurenz gibt.

    Erdöl ist ein Rohstoff, für den es keine Konkurenz gibt. Das Problem mit dem Öl ist die Endlichkeit der Vorkommen. Im Moment wird soviel gefördert, wie auch verbraucht wird, mehr kann kaum gefördert werden.

    Gruß

    Greg
     
  9. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Die einzigsten Gewinner dürften mal wieder die Anwälte sein. MS wird klagen, ob und wieviel die dann in 10 Jahren (wenn der Prozess beendet ist) zahlen vermag wohl niemand zu sagen.

    J3x
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page