1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zeitung: Sparkurs bei Siemens-Sparte SBS wird verschärft - Längere Arbeitszeiten

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by jojo14, Sep 15, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    In den vergangenen Monaten war spekuliert worden, Siemens könne SBS an einen Konkurrenten abgeben. Laut Branchenkreisen habe es Verhandlungen gegeben, man habe sich aber nicht auf die finanziellen Details einigen können. Auch im Zentralvorstand hatte es offenbar Bedenken gegen konkrete Pläne für eine Trennung von weiten Teilen des Geschäftsfeldes gegeben, wie es hieß. Die Konzernführung halte sich aber weiter alle Optionen offen.
    Kennt man ja von Siemens, erst wir auf kosten der Arbeitnehmer kräftig gespart und dann wird verkauft.
     
  2. RemiK

    RemiK Kbyte

    So ist das. Die Manager bauen Schei*e und der kleine Arbeitnehmer badet es aus. Wären die Aufträge lukrativ gewesen, hätten die Manager dicke Provisionen bekommen, der kleine Arbeitnehmer wäre leer ausgegangen.

    Es ist wie überall: die Bosse machen sich die Taschen voll und der kleine Arbeitnehmer muss alles ausbaden. Ich würde gern nur ein Gegenbeispiel sehen...
     
  3. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Rediteziele, Aktienkurse, Börsenwerte aber Menschen zählen NICHTS bei Siemens.

    Kauft diese Schrott-Produkte nicht mehr ... nur so kann man seinen Protest gegen dies raffgierige Firmenpolitik zum Ausdruck bringen.

    Solche Unternehmen brauchen wir in Deutschland nicht, dann lieber 25000 Arbeitlose mehr. Aber wenigstens kein Konzernchef (Kleinfeld) mehr, der sich am Schicksal anderer Menschen bereichert !
     
  4. HighTech

    HighTech Byte

    Das sagt doch eigentlich schon alles,Zitat: "Um die ehrgeizigen Renditeziele von Konzernchef Klaus Kleinfeld zu erreichen, solle der IT-Dienstleister weitere 100 Millionen Euro sparen...",Zitat Ende.Wieder einmal werden wegen überzogener Profitgier Tausende von Menschen auf die Strasse gesetzt.Das Argument "zu hohe Personalkosten" wird immer wieder vorgeschoben,obwohl diese nur einen geringen Teil eines Produktes ausmachen.Andererseits ist das Jahresgehalt eines Hr.Kleinfeld schon ein anderes Kaliber.
    Aber so läuft es eben,es zählen nur noch Aktien und Rendite...egal wie.Die Raffgier kennt keine Grenzen mehr.Ich selbst habe schon 2 mal meinen Job verloren weil die Arbeit nach Polen verlagert wurde,obwohl hier in D!! schwarze Zahlen geschrieben wurden!! Ich könnte explodieren :sauer:
     
  5. casa73

    casa73 Kbyte

    Und Du denkst, Du seiest besser mit dieser großkotzigen Einstellung? Würdest Du bei Siemens arbeiten, wünschte ich Dir, Du wärst einer Deiner 25.000!

    Wie arm kann man eigentlich im Kopp sein!?
     
  6. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ach und diese Äußerung ist besser?

    Tut mir leid, aber eine Firma, deren PC-Sparte Geräte auf den Markt wirft, die jenseits von gut und böse sind (N300, N320, Esprimo) braucht sich nicht zu wundern, wenn die Umsätze sinken und die Manager wieder einen Grund mehr haben, Leute rauszuschmeißen!

    Qualität Made in Germany gibt es auch bei diesem Unternehmen nicht mehr!
     
  7. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

  8. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ist doch klar.
    Denen wird doch vorgelebt, daß solche Machenschaften selbst für das Gesetz okay sind. Und sie werden vom Gesetz noch gedeckt!

    Solange unsere "Volksvertreter" einen ganzen Staat ungesühnt in den Ruin treiben können und sich dabei auch noch die Taschen vollhauen, solange wird sich daran nichts ändern!
     
  9. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    @AntiDepressiva #6 und #8 absolute Zustimmung.
    Aber, solange sich das die Menschen in Deutschland bieten lassen sind sie selbst daran schuld. Kein zussamenhalt kein Gemeinschaftsdenken. Jeder stopft nur in seine Tasche und solange er selbst ein Job hat und sich zwei mal im Jahr ein Mallorcaurlaub leisten kann ist ja alles bestens. Die Generation die es der ganzen Welt gezeigt hat wie mann gemeinsam mit Fleis und harten Arbeit Deutschland aus den Kriegsruinen wieder aufbaut ist zu 95% ausgestorben, die restlichen 5% sind in den Altershäusern und der ganze Rest der Bevölkerung sind nur vom bisherigem Wohlstand verwöhnte Weicheier. Was hindert es die Mitarbeiter von Simens Deutschland bundesweit die Arbeit so lange nieder zu legen bis die Topmanager und die GF die weissen Fahnen aufstellen. Wir sollten uns einiges von den Franzosen abgucken. Also hört auf zu jammern und zeigt endlich alle mal ein wenig solidarität verdammt. Die von der Politik und der Lobby künstlich anerzogene Angst etwas zu verändern was evtl. den totalen Gau erzeugt hat euch alle gelähmt und ihr (scheinbar merken es nur wenige) merkt es gar nicht was vor euren Augen abläuft. An diese Stelle ein Lob an die Ärzte in Deutschland die es sich haben nicht bieten lassen. [​IMG]


    Gruß Fanatyc
     
  10. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    @Fanatic. An Deinen Ausführungen ist was Wahres dran. Aber man kann einiges auch anders sehen. Die Generation, die Deutschland mit Fleiß und harter Arbeit aus dem Dreck gezogen hat, hat es nicht nur aus Idealismus getan, sondern weil es sich für sie gelohnt hat. Sie haben gemerkt, dass sie sich allmählich immer mehr leisten können; na ja, schließlich auch zweimal im Jahr Urlaub auf Mallorca. Dass solche "Möhren" notwendig waren und sind, kann man ja an der unterschiedlichen Entwicklung in den beiden Teilen Deutschlands sehen. Für Orden und Ehrentitel allein würde ich mich nicht krumm legen. Ja, und was Frankreich angeht, hast Du denn den Eindruck, dass es ihnen so viel besser geht?
     
  11. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    sicher haben die Franzosen auch ihre Probleme, ich denke auch nicht das es denen so viel besser geht wie uns hier in Deutschland aber ich finde hier mangelt es an der richtigen Einstellung. Das meine ich hauptsächlich. Den Mut zu haben auch nicht alles hinzunehmen was einem eingeredet und als unumgehbar dargestellt wird und vor allem dann nicht wenn die Gehälter der GF oder der Manager um 30 % erhoht werden und auf der anderen Seite gesagt wird wir müssen sparen und Mitarbeiter entlassen. Ein Topmanager bekommt Abfindungen in sechssteliger Höhe falls er gehen muss und bekommt auch im hanumdrehen noch einen weiteren Job im anderen Unternehmen um es auch vor die Wand fahren zu können. Aber ein einfacher Arbeiter bekommt einen schwachsinnigen Sozialplan mit 10000 Klauseln wie man ihm das Geld auch enthalten kann, und eine Auffanggeselschaft bevor er sein Haus verkauft und mit seinen zwei Kindern in einer Sozialwohnung landet. Diese egoistischen profillierer schickimicki-geschäfstführungs-vorstands-topmanager-berater-krawattenträger gehören alle selbst in die Arbeitslosigkeit abgeschoben oder am besten ich sage besser nicht was...Und manch ein politiker gleich mit dazu.


    Grüße Fanatyc
     
  12. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    @Fanatic: ich finde die 30 % ja auch bescheuert. Aber Reaktionen, wie vor ein paar Monaten bei den Franzosen, schaden uns genau so wie Siemens.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page