1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zeitung: Telekom droht Rückschlag bei Glasfasernetz

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by sg69, Jul 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Echt, man sollte die Telekom zerschlagen, weil deren Gewinne andere Konkurrenten diskriminieren ...

    Merken die noch was ?

    Oh Mann, wie tief ist Europa gesunken ...
     
  2. BugBuster

    BugBuster Byte

    Das müste man dann aber mit jedem Unternehmen der in einer Sache Marktführer ist tun.

    Warum soll ein Privatunternehmen Milliarden investieren und das dann der Konkurenz geben ?
    Es geht hier ja nicht um die letze Meile die schon zu Staatsunternehmenszeiten verlegt wurde.

    Sollen die Mitbewerber (bewerben ja, aber nichts eigenes bauen) doch selbst bundesweite Netzinfrastruktur / Backbones bauen.
    Dann will ich sehen wie die bereitwillig und völlig selbstverständlich auch Telekom daran lassen.
     
  3. Lactrik

    Lactrik Guest

    Ja, eigentlich müssten sämtliche Netze staatlich sein und dieser vermietet sie dann zu jeweils einheitlichen Konditionen an sämtliche Telekom-Anbieter. Das wäre fairer Wettbewerb, alles andere ist murks.
     
  4. MBaur85

    MBaur85 Byte

    Armes Deutschland (Europa), eine Aktiengesellschaft investiert Milliarden in neue Technologien und wird dann von der EU \ Bundesregierung gezwungen die Technologie zu sozialisieren.
    Ich nenne so etwas Enteignung und zwar nicht nur des Unternehmens sondern auch der Aktienbesitzer.
    Das ist genau das richtige Klima um Zukunftstechnologien nach Deutschland zu holen! Kein Wunder, dass viele Unternehmen abwandern und andere erst gar nicht kommen.
     
  5. akrstn

    akrstn Byte

    Schon mal darüber nachgedacht, dass es in Deutschland Regionen gibt, aus denen Unternehmen abwandern, weil die Telekom Glasfaser gelegt hat?
    Warum investiert dieses Unternehmen Milliarden in Glasfaserkabel, wo es doch riesige Gebiete gibt in denen bereits Glasfaser liegt (Verlegt mit Steuergeldern), die man aber außen vor läßt?
    Es geht der Telekom nur darum ihre marktbeherrschende Stellung zu behalten bzw. auszubauen.
    Wer an Glasfaser angeschlossen ist, der ist der Telekom zu 100% ausgeliefert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page