1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zeitung: Verfassungsschutz warnt vor Computerspionage aus China

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by rzwo, Feb 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rzwo

    rzwo Kbyte

    Das wird ja in Zukunft noch viel einfacher werden,
    wenn es durch die Einführung des "Bundestrojaners" eine "genormte Schnittstelle" für den Fremdzugriff auf die PC's gibt.

    Wie wäre es mit einem Joint-Venture bei der Entwicklung?

    :D
     
  2. gyniko-onkel

    gyniko-onkel Halbes Megabyte

    Nennt sich die dafür eigesetzte Software etwa

    Red-Flag LINUX ?????

    :D :D :D
     
  3. Ari32

    Ari32 Byte

    Ein Joint-Venture besteht doch längst, was meinst du warum wir unsere Technologie in China produzieren lassen, das die den Weg nicht mehr nach irgendwo antreten müssen, sondern alles zu klauen im Land haben sozusagen FREI HAUS Spionage! :aua:
     
  4. casa73

    casa73 Kbyte

    Ja, warum ist eigentlich das, was unsere Regierung mit uns vor hat legitim und das, was die Chinesen machen, nicht?
     
  5. Blassnase

    Blassnase ROM

    Vielleicht sollten unsere Politiker entscheiden die entsprechenden Schnittstellen, Trojaner und Überwachungsprogramme gleich in China herstellen zu lassen. Outsourcing ist doch so günstig und die Erfahrung in dem Bereich ist dort schon vorhanden.

    Also: keine eigenen Entwickler anstellen sondern in China fertigen lassen. Ist günstiger für den Steuerzahler und der Verfassungsschutz, BKA usw. bekommen fertige Tools in die Hand. Man muß nur drauf achten das die Gebrauchsanweisungen ordentlich und verständlich ins Deutsche übersetzt werden.

    Früher gab es doch mal Geld für Verbesserungsvorschläge. Bekomm ich jetzt auch welches ? Oder komm ich jetzt ins Fernsehen ?

    :jump:
     
  6. Admiral

    Admiral Kbyte

    Ganz einfach:
    Unsere Regierung kriegt die Daten der Chinesen nicht in die Krallen.

    Wär auch eine Möglichkeit seine Daten vor der Regierung zu schützen :D
     
  7. M.t.B.

    M.t.B. Byte

    Da bin ich ja beruhigt, dass ich in Zukunft nicht nur von den Chinesen, sondern auch vom Verfassungsschutz ausspioniert werde - so bleibt alles im Gleichgewicht...
     
  8. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Und wenn dann noch irgendwer nicht spuren sollte (Einwände vorbringen o.ä.) schicken die kurz mal ihre Triaden vorbei wie jüngst in Sittensen!:D
     
  9. Andrex

    Andrex ROM

    @Babu1940 - Sittensen nicht lustig :sauer:
    Meine Frau ist aus Vietnam und bin froh das sie NICHT dort gearbeitet hat.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page