1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zentimetergenaue Navigation - Galileo soll GPS Konkurrenz machen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by billyh, Jan 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. billyh

    billyh Byte

    Zitat - Angst vor mangelnder Nachfrage an den teils kostenpflichtigen Galileo-Diensten haben die Experten nicht. „2010 soll es eine Milliarde GPS-Endgeräte geben. Es entsteht ein riesiger Markt noch bevor Galileo überhaupt da ist“, sagt der Geschäftsführer des Anwendungszentrums Rudolph.



    Jaja, das Volk hat Geld ohne Ende und nach der Abzockorgie in 2007 noch viel mehr. Und weil das dumme Volk nun unendlich viel Geld hat, muss man das nur noch aus den prall gefüllten Gelbeuteln rausstehlen. Wieso eigentlich explodieren die Privatinsolvenzen so?

    Das werden sich lediglich die Firmen anschaffen, die im Geld schwimmen wie Dagobert Duck, weil sie seit Jahren von der Politik den Puderzucker in den Ar... geblasen bekommen.

    Nur die Pisa-Kiddies werden es unbedingt brauchen, zum Angeben vor den anderen Pisa-Anwärter. Und dann navigieren sie zentimetergenau per Handy von der Küche ins Kinderzimmer bis zur ersten Rechnung. Danach ist Sense.
     
  2. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Es wird nicht gestohlen, jeder, der die Dienste nutzt, nutzt sie freiwillig.
    Manche GPS Dienste kosten heute auch schon Geld.
    Weil viele mit ihrem Geld nicht umgehen können und sich mehr leisten wollen, als der Geldbeutel hergibt. Statt zu sparen, wird auf Raten gekauft, dabei verlieren sie dann den Überblick.

    Und die Firmen, über die du so lästerst, sorgen oft dafür, dass sich auch der Privatmann einiges mehr leisten kann. Ohne diese Firmen hätten viele keinen Job und somit auch kein Verdienst.
     
  3. Enermax

    Enermax Byte

    So so, weil die heilige Firma uns quasi das Geld in den Allerwertesten schiebt, können wir uns was leisten.
    Wo lebst DU denn?!
    Immer noch nicht geschnallt? Nur wenn die Leute Knete in der Tasche haben, können sie kaufen und wenn sie kaufen können, kann eine Firma produzieren.
    Egal was eine Fa. produziert, liegt es immer am Verbraucher, an uns also, ob diese Fa. existiert oder nicht.
    Wirtschaft kann nur funktionieren, wenn ALLE was im Säckel haben, geht nicht anders.
     
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ Enermax

    Was würdest Du aber sagen, wenn ein Chef über seine Mitarbeiter sagt: "Arbeitnehmer sind Ausbeuter, die nehmen die Firmeninhaber nur aus, leben auf Kosten der Chefs und machen sich hinter der Werkbank einen faulen Lenz, während wir harte Verhandlungen mit den Kunden führen müssen."

    So ist es nicht, so redet auch kaum ein Chef, aber viele Arbeitnehmer reden so, oder so ähnlich über Selbständige.

    Das ist das Problem in unserer Zeit, jeder denkt nur ich.
    Du hast natürlich Recht, ohne Geld in der Tasche kein Umsatz, ohne Umsatz kann die Firma nicht existieren. Aber ohne Firma hat auch der normale Bürger kein Geld in der Tasche. Es geht nur miteinander. Und es ist müßig darüber zu diskutieren, was zuerst da war, das Huhn oder das Ei.

    Wenn du einen Job hast, freue dich darüber, dass dein Arbeitgeber dich beschäftigt und Kunden ranbringt, bezahlt wirst du indirekt von den Kunden. Wenn du keinen Job hast, freue dich zumindest darüber, dass andere für dich mit aufkommen, so dass auch du ein Dach über den Kopf hast und nicht hungern und frieren musst.

    Bist Du selber Unternehmer, dann freue Dich über die Kunden, die bei dir kaufen und über Deine Mitarbeiter, ohne die Dein laden oft nicht laufen würde.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page