1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zotac Geforce GTX 650 Ti AMP! Test

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by eli148, Oct 10, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Ich kann manche Leute nicht verstehen.. :aua: :aua:

    Wieso eine lahme Grafikkarte, die 2GB Speicher hat?
    Wieso gerade diese, die viel zu teuer ist?
    So siehts aus: http://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=1439_GTX+650+Ti&sort=p
    Das sind fast 50€!
    Wieso soll die Club 3D Radeon HD 7850 Royal Queen fast 200€ kosten?
    :guckstdu: http://geizhals.de/791303

    Nvidia hat sich als Gegner die HD 7770 ausgesucht, die um die 100€ kostet.
    Real ergeben sich:
    HD 7770: Preis 100€ etwa 10% langsamer GTX 650 Ti
    GTX 650 Ti: Preis 125€ etwa 10% schneller als HD 7770
    HD 7850: Preis etwa 150€ etwa 30-40% schneller als GTX 650Ti
    http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2012/test-nvidia-geforce-gtx-650-ti/5/

    Genau!
    170€ kostet die, es gibt zwar für 150€ bereits eine Grafikkarte die 30-40% schneller ist, aber egal...

    Ansonsten sind eure Artikel ja okay, aber sowas.. :aua:
    Wieso recherchiert der Autor nicht mal etwas?
    Er verdient schließlich damit sein Geld..
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Mit Ausnahme der GTX460 hat NVidia in dieser Preisklasse seit der 8800GT/9800GT nichts mehr geboten, was es mit AMDs Preisbrechern aufnehmen konnte. Ich hatte zum Start der GTX680 gedacht, dass man die 6er-Generation günstiger fertigen kann, aber anscheinend ist dem nicht so.
     
    Last edited: Oct 10, 2012
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    In den Prospekten der Fertig-PCs wird die GTX650Ti eine gute Figur machen zusammen mit dem i7-3770. :rolleyes:
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Weil sich damit die unerfahrenen Käufer verarschen lassen.

    genauso wie mit vielen Megapixeln bei Digicams, Tonnenweise RAM in Luschen-PCs, usw. und so fort.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du Händler wärst, was würdest du lieber verkaufen:
    ein 550 Watt LC Power Netzteil für 60€, das dich 10€ im Einkauf kostet oder ein 500 Watt be quiet für 80€, das dich 50€ im Einkauf kostet?
    Der Kunde spart 20€ und du verdienst 20€ mehr. Da gewinnen doch beide. :rolleyes:
     
  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Geht ja nicht darum, was ich lieber verkaufen würde. Ich bin ja Konsument. Sondern darum, dass ich mich als Käufer eben nicht verarschen lasse.

    Ich weiss ja was du meinst, aber von den "Abzockern" sprach ich nicht.
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Und die Feuerwehr hat massig zu tun.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    179€ als günstig zu bezeichnen, ist echt ein schlechter Scherz.
    Selbst gnadenlos übertaktet kommt die doch nie im Leben an eine GTX660 ran, die auch nicht viel mehr kostet. Aber erstmal abwarten, bis Straßenpreise vorhanden sind (also Shops, die auch liefern können).
    Die 650ti bietet sich als Stromsparer mit der Möglichkeit der leichten Passivkühlung an. Aber mehr kann man so einer Karte nicht abverlangen.
     
  9. Friedrich Stiemer

    Friedrich Stiemer Redaktion

    Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich habe im Artikel die unverbindlichen Preisempfehlungen der Hersteller verglichen und auch nur tatsächlich von uns getesteten Grafikkarten. Dass die Straßenpreise oft niedriger sind, ist mir selbstverständlich bewusst.

    Und unsere Preis-Leistungs-Urteile ergeben sich aus einem Index im Hinblick auf die Leistung. Natürlich gibt es auch günstigere Modelle, aber ich bin keine Preissuchmaschine, die jede Grafikkarte auf dem Markt vergleichen kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page