1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

zu blöd fürs netzwerk (vista zu xp)

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by F v Assisi, Jul 5, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. F v Assisi

    F v Assisi Kbyte

    erstmal sorry für die blöde frage: hatte bis jetzt noch nie probleme damit und es hatte auch schon geklappt, aber ich bekomme das netzwerk zwischen einem xp und einem vista rechner nicht auf die reihe.

    Wie gesagt, es hatte schonmal geklappt, nachm neustarten gings nicht mehr.

    Situation:

    -Beide rechner in der gleichen arbeitsgruppe

    -Beide hängen per wlan an einer fritz box, das netzwerk soll aber per kabel (GBit lan) zustande kommen

    -der xp rechner sieht den vista rechner, kann aber nicht drauf zugreifen (es wird nach benutzername und kennwort gefragt)

    -der vista rechner sieht den xp rechner nicht.

    -sowohl mit automatischer IP zuweisung, als auch mit vorgegebener funktionierts nicht (andere IPs als in dem fritz box netzwerk, statt 178 im dritten block hatte ich 179, und die subnetzmaske schließt aus das das im anderen netzwerk is)

    -xp rechner sagt was von wegen eingeschränkte konnektivität, vista was von nicht identifiziertes netzwerk.

    -firewalls sind aus, also die norten so guts geht, (auto protekt, intrusion prevention und pers firewall, mehr hatte ich beim erfolgreichen versuch auch nicht aus)

    Kann mir irgendjmnd helfen???

    Vielen vielen dank im vorraus.

    Franz
     
  2. HanneZzz

    HanneZzz Byte

    Also zum Testen würde ich mal probieren alle Firewalls und Virensoftware zu beenden.

    Besser dabei das Internet ersteinmal abtrennen.

    Bei der IP-Vergabe ... ich würde es mit folgenden Nummern probieren:
    192.168.1.x (die sind freigegeben: es könnte sein, dass XP und Vista andere IP-Adressen evtl. nicht wirklich zulassen) ... Subnetzmaske: 255.255.255.0 ....

    Gruß HanneZzzz
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page