1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zu heiß? Übertaktet? Unerklärlicher Fehler: PC stürzt ab.

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Hans Solo, Feb 4, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hans Solo

    Hans Solo ROM

    Hallo,

    bitte nicht den Vorwurf, ich hätte das Forum durchsuchen können bringen: Ich sitze seit 2 Wochen an dieser Geschichte und habe sämtliche Foren bis zum Gehtnichtmehr durchforstet....

    Zum System:

    -Intel Core2 Quad Prozessor
    -Biostar GF7050V-M7- Mainboard
    -Nvidia 9600 GT
    -2 DDR 3 Ram

    Zur Geschichte:

    a) Das Gerät ist 1 Jahr alt und gebraucht von einem Freund abgekauft.
    Es lief bis dahin wie am Schnürrchen und auch die erste Zeit lang sehr brav.

    b) Von Anfang an hatte ich Trojaner auf der Platte entdeckt und diese erfolgreich bekämpft, bis das System zerschossen wurde, da auf dem MBR Virus. Platte komplett formatiert und neu aufgezogen mit Windows XP.

    c) Nach diesem Schritt lief das System nach den Neustart immer ca. 30 min und schmierte dann ab. Auf Tip aus dem Netz stellte ich Bios auf Default Optimized.
    Da dieser Fehler bis jetzt andauert, beschreibe ich ihn ausführlich:

    -Im System (Win XP) bekommt der Monitor plötzlich kein Signal mehr, das System läuft weiter, hängt aber (Sound aus, Tastaturleuchten hängen etc.), sonst schnurrt alles weiter.

    -Kein Bluescreen (den ich zugegebenermaßen auch nicht sehen könnte)
    -Kein Reboot
    -Kein Piepen

    -Wenn ich den Rechner neustarte, tritt der selbe Fehler manchaml schon im Booten auf oder auch kurz nach dem Systemwiedereintritt

    -Unter Ubuntu Live CD der selbe Schmarn

    -Im Bios ebenso

    -Abgesicherte Modi auch

    Zu meinem Verdacht:


    Wegen der kürzeren Dauer bis zum Fehlerauftritt dachte ich an die Temperatur. Siehe da: Nach dem Start stieg im PC Health Fenster im Bios die Temperatur flott an die 60°C. Also dachte ich:

    a)Entweder ist das System zu hoch getaktet oder
    b)Ist die Kühlung eingeschränkt

    a)Habe ich das System von 2400Mhz auf 1600Mhz runtergezogen (im Bios)
    b)Der Kühler war fett verstopft mit Staub und wurde gereinigt

    Jetziger Stand

    Die Temperatur liegt im Bios mittlerweile bei ca. 35°C (also deutlich niedriger), aber der Fehler tritt immer noch auf.
    Hat das System evtl. ein Schaden aus der Temperaturgeschichte gezogen? Wie kann ich das rausfinden? (Denkt dran ins System komme ich nur für kurze Zeit, deswegen bitte Diagnosewerkzeuge ausßerhalb...)
    Im Bios weitere Parameter verstellen?

    Irgendwelche Vermutungen oder Tips?

    Ich bin mittlerweile am Ende meiner Kraft.

    Beste Grüße
    Hans Solo
     
  2. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    ich vermute das Du bei Temp die CPU meinst.

    Sicher kann es sein das Dein Netzteil breit ist. Vielleicht hat das Board deshalb auch einen Schaden.
    Einen Tip hätte ich noch.
    Nimm Einmal den CPU Kühler ab, reinige den Kühler und die CPU, mache ein klein wenig! neue Kühlleitpaste drauf und setze den Kühler wieder auf.

    Oft erlebe ich wie "Neugierige" den Kühler abnehmen und dann die Pads darunter entweder kaputt sind oder so trocken das es zu einem Luftspalt kommt. Das würde den Temp Anstieg erklären.
     
  3. Freeman247

    Freeman247 Byte

    Ich tippe auch auf das Netzteil. Habe schon die dollsten Sachen und Ergebnisse mit defekten Netzteilen gehabt. Deine Schilderungen erinnern mich da an so einiges.
    Glaube nicht an eine Softwaregeschichte, da die Fehler ja auch unter Ubuntu auch auftauchen.
    Hast du die Möglichkeit das Netzteil probehalber auszutauschen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page