1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zu schnell...

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Sadman, Feb 1, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sadman

    Sadman Byte

    Ich finde Windows ja grundsätzlich sehr cool, aber diese Upgrade-politik finde ich viel zu schnell. Viel besser wäre es doch, wenn man diese ganzen kleineren Vorhaben in ein Service Pack packen würde. Aber damit lässt sich natürlich kein Geld verdienen.
    Auf der Anwenderseite wäre es aber ein Gewinn. Der Nutzer gewöhnt sich an "sein" System, die Programme laufen immer stabiler, weil auch die Entwickler das System mit der Zeit immer besser in den Griff bekommen.
    Siehe XP: Das System war ungewöhnlich lange auf dem Markt und viele waren und sind immer noch sehr zufrieden damit. Warum? Weil sie das System - mehr oder weniger - beherrschen.
    Keine Frage: Irgendwo war XP zu lange auf dem Markt, so dass es am Ende nur noch Flickschusterei war.
    Aber die goldene Mitte (Ich denke da an 5 bis 6 Jahreszyklen) wäre doch ideal, oder?

    Schönen Tag allerseits.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Für jedes Windows-OS gibt es mindestens 10 Jahre lang Support. Das ist mehr, als was jeder andere Hersteller bietet. Wer neue Funktionen will, der kann auch ruhig dafür zahlen.
     
  3. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    dass xp eine so lange "lebensdauer" hat ist auf das desaster mit vista zurückzuführen - erst verzögert sich der release 3 jahre lang und dann wurde es von den leute nicht angenommen.

    eigentlich hätte ms gerne einen 2-3 jährigen produktzyklus - unter anderem damit sich keiner zu gut an die aktuelle version gewöhnen kann
     
  4. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Das sind zwei Seiten einer Medaille. Also werden wir damit leben müssen.
     
  5. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Ich fand Win 98SE sogar schöner.
    Aber warum benutze ich es nicht mehr? Weil meine Hardware sich soweit geändert hat, das Win 98 nur mit Mühe damit klarkommt.
    Und genau das ist der Grund für ein neues BS.
    Normalerweise müsste, bei dieser Hardwareentwicklung, jedes Jahr ein neues BS herauskommen.
    Leider baut MS sein System so auf, das es nur mit grossem Aufwand aktuell gehalten werden kann.
    So kann es nur minimal modifiziert werden und jedes BS muss neu Programmiert werden.

    Naja, so viele Hersteller von Betriebssystemen gibt es ja nicht, für den Massenmarkt schon garnicht.
     
  6. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... das ist eben die endlose Schraube,

    neues Betriebsystem -> neue Hardware
    neue Hardware -> neues Betriebsystem
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das letzte "neu" programmierte OS von MS war NT. Alles was danach kommt, setzt mehr oder weniger auf dessen Kern auf. Mit Vista/Windows 7 hat man einen Neuanfang versucht, ist aber schnell ob der Probleme zurück gerudert (z.B. WinFS). Was die Zukunft bringt, wird man sehen. Ich glaube aber nicht, dass es noch mal einen komplett neuen OS-Kern von MS geben wird - zumindest nicht, wie wir das heute kennen.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Aero ist wichtiger als WinFS, jedenfalls für die Zielgruppe der Homeuser. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page