1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zu weit übertaktet !Hilfe!

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Miez13_Miez13, May 11, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen

    Ich habe das Problem das ich mein Athlon 750mhz Mainboard auf gut Glück übertaktet habe. Die Grafikkarte ist eine TNT2 64MB Ram. Das Mainboard läuft
    mit dem Betriebssystem Windows XP. Nun habe ich im Bios unter Powermanagement einfach mal die CPU-Pumpipum auf das höchste gestellt.
    Ich weiss das das blöde ist.
    Nun jetzt möchte ich das natürlich rückgängig machen. Nur wenn ich den Computer starte kommt kein Bild mehr und ich weiss dann nicht wann ich im Bios bin.

    So das ist alles. Alle die mir helfen wollen wünsche ich viel Glück und ein ganz großes Dankeschön.

    Euer Miez13_Miez13
     
  2. StephanD

    StephanD Kbyte

    Setze einfach Dein Bios zurück, in dem Du die Batterie auf dem Mainboard herausnimmst, dann PC anstellen und ggf. booten lassen, ausschalten, Batterie wieder einsetzen.
    Diese Batterie ist u.a. dafür da, die Einstellungen im Bios zu änden. Wird die Batterie entfernt, "vergißt" das Bios seine Einstellungen und setzt wieder die sog. Defaults.
    Greets,
    Stephan
     
  3. the-fan

    the-fan Kbyte

    Tut mir leid den Kommentar kann ich mir trotz verlorengegangener Seriösität nicht enthalten: "HAHAHAHAHAHAHAHAHA ROFL ICH FASS ES NICHT WIE KANN MAN SO NE GENIALE IDEE ENTWICKELN DAS IST JA MAL ECHT DER KNÜLLER SCHLECHTHIN"
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    schnapp dir das Handbuch zum Motherboard und schau nach wie du dein BIOS bzw. CMOs resetest, d.h. du musst dazu einen Jumper umsetzen - wie und wo steht mit 99,9%iger Sicherheit im Handbuch.

    Danach die korrekten BIOS-Einstellungen erneut vornehmen und beim nächsten Mal genauer überlegen wie und wo man }was ändert.

    Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page